Search results for: 'form'
-
Egyptian amulet of BesProtective amulet of the dwarf god Bes made of turquoise faience. Great specimen from Ptolemaic or Roman Egypt.
Price: on request
Egyptian amulet of BesProtective amulet with dwarf god Bes in the round. Detailed design. Great specimen from Ancient Egypt.
Price: on request
Appliqué of the Horus Son ImsetyWonderful bichrome faience from the 30th dynasty or slightly later. Deaccessioned from an old museum lending collection.
Price: on request
Egyptian protective amulet and seal with PataikosDwarf god with knifes in his hands and Eye of Horus on his belly. The bottom side is made as a stamp seal with hieroglyphic inscription. Work of highest quality with fine details. Dating to the Third Intermediate Period.
Price: on request
Canopic jar of ImsetyEgyptian Late Period canopic jar with a lid in the shape of a human head, representing the Horus son Imsety. The piece stands out by the expressive face and by the original painting.
Price: on request
Uschebti aus FayenceÄgyptische Totenfigur, Uschebti, aus der Spätzeit bis ptolemäischen Zeit des Alten Ägypten. Mit schöner intensiv türkisfarbener Fayence.
Price: on request
Uschebti aus FayenceÄgyptische Totenfigur, Uschebti, aus der Spätzeit bis ptolemäischen Zeit des Alten Ägypten. Mit schöner intensiv türkisfarbener Fayence.
Price: on request
Uschebti aus FayenceÄgyptische Totenfigur, Uschebti, aus der Spätzeit bis ptolemäischen Zeit des Alten Ägypten. Mit schöner intensiv türkisfarbener Fayence.
Price: on request
Bronze statuette of OsirisThe figurine is in exceptional condition with a nice patina. Late Dynastic period of Ancient Egypt, 664 to 332 BC.
Price: on request
Egyptian palette of the Middle KingdomWorkpiece of an artisan for grinding materials. A very similar grinding palette was found in Abydos. From the inventory of the Falmouth Museum.
Price: on request
Appliqué of the Horus Son ImsetyBeautiful turquoise fayence from the Late Period of Ancient Egypt. From the Toledo Museum of Arts collection, acquired in 1924 from the famous antiquities dealer R. H. Blanchard.
Price: on request
Uschebti aus FayenceÄgyptische Totenfigur, Uschebti, aus der Spätzeit bis ptolemäischen Zeit des Alten Ägypten. Mit schöner intensiv türkisfarbener Fayence.
Price: on request
Uschebti aus der PtolomäerzeitWeiß-grüne Fayence, Höhe ca. 7,4 cm, 4. Jh. v. Chr - 3. Jh. v. Chr., Ptolomäerzeit.Sehr gute Erhaltung, ausgearbeitete Gesichtszüge, vollständig intakt.
Price: on request
Ushebti, PtolomäerzeitSehr gute Erhaltung. Intensive Farbgebung, grün-weiße Fayence. Höhe 4,5 cm, 4 - 3. Jh. v. Chr., ptolomäische Epoche.
Price: on request
Egyptian headrest for a funeral or daily useThe well-preserved wood object is a rare example for this funenary ritual. The high quality piece was made around the Amarna Period in the late 18th dynasty of ancient Egypt.
€3,650
Appliqué of the Horus Son ImsetyRare variety with wooden core and gilded linen. Protective god responsible for the liver of a deceased. From the family of Lawrence of Arabia.
Price: on request
Appliqué of the Horus Son Imsety from FaiyumMade of nice turquoise faience. Protective god responsible for the liver of a deceased. From the family of Lawrence of Arabia.
Price: on request
Ushepti mit Kern aus Ton, 22. bis 25. DynastieÄgyptische Totenfigur aus der 3. Zwischenzeit. Seltener Typ mit Tonkern und imitierter Fayence auf weißem Grund. Interessantes Belegstück für einen Übergangsstil.
Price: on request
Ushepti mit Kern aus Ton, 22. bis 25. DynastieÄgyptische Totenfigur aus der 3. Zwischenzeit. Seltener Typ mit Tonkern und imitierter Fayence auf weißem Grund. Interessantes Belegstück für einen Übergangsstil.
Price: on request
Ushepti mit Kern aus Ton, 22. bis 25. DynastieÄgyptische Totenfigur aus der 3. Zwischenzeit. Seltener Typ mit Tonkern und imitierter Fayence auf weißem Grund. Interessantes Belegstück für einen Übergangsstil.
Price: on request
Ushepti mit Kern aus Ton, 22. bis 25. DynastieÄgyptische Totenfigur aus der 3. Zwischenzeit. Seltener Typ mit Tonkern und imitierter Fayence auf weißem Grund. Interessantes Belegstück für einen Übergangsstil.
Price: on request
Uschepti aus der SpätzeitTotenfigur aus der Spätzeit Ägyptens, 26. Dynastie. Sehr schön erhalten mit mintfarbener Fayence. Hieroglyphen auf der Vorderseite.
Price: on request
Ushebti mit grüner FayenceLanggestreckter Körper, typische Bart und Haartracht, 664 v. Chr. - 332 v. Chr.,26. - 30. Dynastie, Spätzeit.Gute Erhaltung, nicht restauriert.
Price: on request
Uschebti aus der PtolomäerzeitWeißlich-grüne Fayence, Höhe 5,2 cm, 4. - 3. Jh. v. Chr., Ptolomäerzeit. Faszinierendes Belegstück für die letzte Periode der klassischen ägyptischen Geschichte.
Price: on request
Ägyptischer UshabtiStatuette aus der Ptolomäerzeit. Belegstück für die letzte Periode der klassischen ägyptischen Geschichte, welche mit der Übergabe Ägyptens an Alexander begann und mit Cleopatra VII endete.
Price: on request
Ushebti aus der frühen PtolomäerzeitTürkise Fayence, sehr großes Detailreichtum. Höhe ca. 90mm, 4. Jh. v. Chr., frühe ptolomäische Periode.
Price: on request
Uschebti mit hieroglyphischer InschriftGrüne Fayence mit Hieroglyphen, ca. 10cm groß, intakt und nicht restauriert. 664 v. Chr. - 525 v. Chr., 26. Dynastie, Beginn der Spätzeit.
Price: on request
Uschebti aus der PtolomäerzeitGrüne Fayence, intensive Farbe der Glasur, sehr schöne Züge. Vollständig intakt, nicht restauriert. Ptolomäerzeit, 4.- 3. Jh. v. Chr.
Price: on request
Ushabti-Figur, hellgrüne FayenceIntensiv kolorierte Figur mit schwarzem Ständer, Ägypten, Spätzeit
Price: on request
Prachvoller Ushebti mit HieroglyphenDetailliert gearbeitete Figur mit vollständig erhaltener, stellenweise noch glänzender Glasur und Hieroglyphen auf der Rückseite.
Price: on request
Große Ushabti-FigurInteressanter Ushebti in perfekter Erhaltung, detailliert gearbeitet, Ägypten, Spätzeit, 26. Dynastie
Price: on request
Ägyptischer Uschebti mit rückseitigen HieroglyphenÄgyptische Totenfigur. Rückseitige Hieroglyphen. Mintgrüne Fayence. Spätzeit bis Beginn ptolemäische Zeit, 664 v. Chr. bis 300 v. Chr.
Price: on request
Egyptian ushabti from the Third Intermediate PeriodFunerary statuette of faience with black paint. The opposed hands might indicate Tanis as origin. Third Intermediate Period of Ancient Egypt.
Price: on request
Egyptian ushabtiFunerary statuette of faience. The opposed hands might indicate Tanis as origin. Third Intermediate Period of Ancient Egypt.
Price: on request
Egyptian ushabti from the Third Intermediate PeriodFunerary statuette of faience with black paint. The opposed hands might indicate Tanis as origin. Third Intermediate Period of Ancient Egypt.
Price: on request
Egyptian shabtiFunerary statuette of faience. The opposed hands might indicate Tanis as origin. Third Intermediate Period of Ancient Egypt.
Price: on request
