banner-onlineshop

Iron Age - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 793-828 of 5128

Set Descending Direction
  1. Bronzefibel in Halbmondform, kunstvoll
    Bronzefibel in Halbmondform, kunstvoll

    Vollständig erhalten mit Nadel. Stein aus Fassung fehlt. Etwa 3. Jh. n. Chr. bis 10. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  2. Römische Zwiebelknopffibel.
    Römische Zwiebelknopffibel.

    Bronze. Massiv. Etwa 4. Jh. n. Chr. Nadel fehlt, ansonsten vollständig. 75mm x 56mm x 30mm. 49,41 Gramm.

    Price: on request
  3. Antikes Bronzeobjekt
    Antikes Bronzeobjekt

    Bronze. Massiv, schöne Patina. Halteöse, einst zur Befestigung an Wand oder Möbelstück. Eine Ringhälfte abgebrochen. Verankerung in Ansatz vorhanden.

    Price: on request
  4. Bronzefibel
    Bronzefibel

    Scheibenförmige Brosche. Sehr kunstvolles Stück. Nadel fehlt, ein Ziernoppen leicht nach vorn gebogen. Etwa 3. Jh. n. Chr. bis 10. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  5. Bronzering mit rotem Stein
    Bronzering mit rotem Stein

    Etwa 2. Jh. n. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. Perfekt erhalten, theoretisch noch tragbar. Durchmesser innen 19mm x 15,5mm. Stein 9mm x 7mm. 3,46 Gramm.

    Price: on request
  6. Antiker Beschlag oder Schnalle. Vermutlich römisch.
    Antiker Beschlag oder Schnalle. Vermutlich römisch.

    1. Jh. v. Chr. bis 8. Jh. n. Chr., Römische bis Fränkische Zeit. Oberfläche stellenweise korrodiert.

    Price: on request
  7. Klinge aus Bronze.
    Klinge aus Bronze.

    Möglicherweise Dolch oder Lanzenspitze. Am Schaft Reste der Nieten zur einstigen Befestigung am Griff. Vollständig erhalten. Stellenweise leicht korrodiert.

    Price: on request
  8. Klinge aus Bronze.
    Klinge aus Bronze.

    174mm x 19mm. 39,82 Gramm. Bronze. Massiv. Etwa 4. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr., Keltische bis römische Zeit.

    Price: on request
  9. Ägyptischer Skarabäus mit Knotenmuster
    Ägyptischer Skarabäus mit Knotenmuster

    12. bis 18. Dynastie des Alten Ägypten, ca. 2000 v. Chr. bis 1300 v. Chr. Die Stempelfläche trägt ein Knotenmuster mit ästhetischer oder mutmaßlich magischer Funktion.

    Price: on request
  10. Neolithisches Artefakt der Michelsberg-Kultur aus niederländischem Museum
    Neolithisches Artefakt der Michelsberg-Kultur aus niederländischem Museum

    Fund aus 1979 vom Camp-a-Cayaux, bei neolithischer Flintmine in Spiennes, Belgien. 4500 v. Chr. bis 3500 v. Chr. Ex-Museumsstück.

    Price: on request
  11. Flintwerkzeug aus Großbritannien
    Flintwerkzeug aus Großbritannien

    Werkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.

    Price: on request
  12. Flintwerkzeug aus Großbritannien
    Flintwerkzeug aus Großbritannien

    Werkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.

    Price: on request
  13. Sassanidisches Stempelsiegel mit springender Antilope
    Sassanidisches Stempelsiegel mit springender Antilope

    Dunkler orangefarbener Karneol, der Stempel zeigt eine stilisierte springende Antilope. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck.

    Price: on request
  14. Große ägyptische Bronzefigur der Sachmet
    Große ägyptische Bronzefigur der Sachmet

    Eine wundervoll dunkel-patinierte Bronze der “Göttin des Zitterns ”, Sachmet, in beeindruckender Erhaltung. Vollständig erhalten mit erkennbaren feinen Details.

    Price: on request
  15. Römische Kniefibel
    Römische Kniefibel

    Kaiserzeitliche Fibel vom Typ der Kniefibeln. Variante mit ungedeckter Spiralhalterung der Feder. 2. Jh. n. Chr. 44mm lang.

    Price: on request
  16. Attische rotfigurige Schale mit Kampfszene
    Attische rotfigurige Schale mit Kampfszene

    Im Tondo Kampfszene: Ein Krieger geht zu Boden, von der Lanze des anderen getroffen. Möglicherweise Darstellung des Kampfes zwischen Achilles und Hektor.

    Price: on request
  17. Museale Miniaturöllampe der Indus-Kultur
    Museale Miniaturöllampe der Indus-Kultur

    Flache runde Miniaturöllampe. Mit breiter Standfläche. Runde Grundform, darin Nase eingedrückt. Museale Erhaltung mit schöner Sandpatina und Rußspuren.

    Price: on request
  18. Islamische Öllampe mit großem Zungenhenkel
    Islamische Öllampe mit großem Zungenhenkel

    Spitzovale Lampe mit doppelkonischem Körper. Auf der Schnauze erhabener Zweig, Schulter verziert.

    Price: on request
  19. Islamische Öllampe
    Islamische Öllampe

    Seltenes und interessantes Belegstück aus der Übergangszeit von den byzaninischen zu den islamischen Öllampen.

    Price: on request
  20. Kanaanitische Schalenlampe
    Kanaanitische Schalenlampe

    Einschnauzige Schalenlampe. Auf Drehscheibe gefertigt. Runder Boden, hoher, leicht nach außen gewölbter Rand.

    Price: on request
  21. Glasierte persische Öllampe
    Glasierte persische Öllampe

    Museumswürdig erhalten. Langgezogene Schnauze, runder Körper mit Kanneluren, Henkel als Lilienblatt geformt mit Dekor.

    Price: on request
  22. Denar des Domitian - Reiterrevers
    Denar des Domitian - Reiterrevers

    Rom, 77 - 78 n. Chr. Prägung unter Vespasian für Domitian als Caesar. Interessantes, frühes Belegstück. Stempelfrisch erhalten. RV: Behelmter Reiter mit erhobener Rechten.

    Price: on request
  23. Quinar des Cn. Lentulus Clodianus
    Quinar des Cn. Lentulus Clodianus

    Römische Republik, Gens Cornelia. RV: Nach rechts stehende Victoria, bekränzt Trophäe. Münzstätte: Rom, 88 v. Chr.

    Price: on request
  24. Faustina Senior - Denar
    Faustina Senior - Denar

    Rom, 141 n. Chr. Revers: Ceres. Referenzen: RIC 362, Zustand: absolut vz mit schöner Patina

    Price: on request
  25. Septimius Severus - Denar mit ungewöhnlichem Revers
    Septimius Severus - Denar mit ungewöhnlichem Revers

    Revers: Afrika steht n. r., mit Elephantenkopf bekleidet, hält in den Händen Schlange, zu Füßen Löwe. RIC 207a. Vz-

    Price: on request
  26. Islamisches Gewicht aus Bronze
    Islamisches Gewicht aus Bronze

    Antikes Scheibengewicht. Interessante Pilzform aus früher, islamischer Zeit. 6. bis 8. Jh. n. Chr. Entsprechend ca. 1/2 Dirhem oder 1/3 Numisma.

    Price: on request
  27. Islamisches Gewicht mit Markierung
    Islamisches Gewicht mit Markierung

    Domförmiges Gewicht, wohl aus frühe islamische Zeit. 6. bis 8. Jh. n. Chr. Entsprechend 1 Mithqal. Seitliche Markierung oder Beschriftung.

    Price: on request
  28. Große Statuette des Ptah-Sokar-Osiris
    Große Statuette des Ptah-Sokar-Osiris

    Gott der Erde und des Pflanzenwachstums, dargestellt in Mumienhaltung. 45cm hohe Holzfigur mit Resten vom Bemalung. Spätzeit bis ptolemäische Zeit, 664 bis 30 v. Chr.

    Price: on request
  29. Altsyrisches Zylindersiegel
    Altsyrisches Zylindersiegel

    Vorderasiatisches Zylindersiegel mit Szene von Figuren und Tieren oder Fabelwesen in einem wellenförmigem Band. Um die Mitte des 2. Jt. v. Chr.

    Price: on request
  30. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  31. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  32. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  33. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Kleine Pfeilspitze mit quadratischem Querschnitt, sich stark zur Spitze hin verjüngend. 9. - 13. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  34. Massive antike Pfeilspitze aus Eisen
    Massive antike Pfeilspitze aus Eisen

    Quadratischer Querschnitt, massive Ausführung. Für Alter und Material sehr schwache Korrosion. 9. - 13. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  35. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Kleine Pfeilspitze mit quadratischem Querschnitt, sich stark zur Spitze hin verjüngend. 9. - 13. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  36. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Kleine Pfeilspitze mit quadratischem Querschnitt, sich stark zur Spitze hin verjüngend. 9. - 13. Jh. n. Chr.

    Price: on request
per page