banner-onlineshop

Classical antiquity - Northern Europe - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 433-468 of 2871

Set Descending Direction
  1. Antiker Spinnwirtel aus Ägypten
    Antiker Spinnwirtel aus Ägypten

    Hellenistischer bis römsicher Spinnwirtel aus Naturstein. Flacher Körper mit kreisförmigem Querschnitt. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  2. Hellenistischer Goldring mit Intaglio
    Hellenistischer Goldring mit Intaglio

    Kleiner Ring aus massivem Gold. Das Intaglio zeigt einen fein gearbeiteten Zweig mit 3 Blättern auf der linken und 7 Blättern auf der rechten Seite.

    Price: on request
  3. Römische Glasschale, ex-Sotheby's
    Römische Glasschale, ex-Sotheby's

    Glasschale, wohl Trinknapf, aus der späten Kaiserzeit, 3. Jh. n. Chr. 140mm Durchmesser, aus durchscheinend-türkisfarbenem Glas. Perfekte Erhaltung.

    Price: on request
  4. Römische Fibel mit Zierplatte
    Römische Fibel mit Zierplatte

    Scharnierfibel mit Zierplatte aus der römischen Kaiserzeit. 1. bis 2. Jh. n. Chr. 37mm lang.

    Price: on request
  5. Denar des Saufeius, mit behelmter Roma
    Denar des Saufeius, mit behelmter Roma

    AV: Behelmter Kopf der Roma. RV: Viktoria eilt in Biga n.r. Vorzüglich, hohes Relief, extrem hoher Detailreichtum. Attraktive Patina.

    Price: on request
  6. Dupondius des Augustus und Agrippa - Krokodil
    Dupondius des Augustus und Agrippa - Krokodil

    Der Revers feiert den Sieg über Ägypten in der Schlacht bei Actium. Aus Generationensammlung, vom Leibarzt des Prinzen Karl von Preußen im 19. Jh. begründet.

    Price: on request
  7. Römische Fibel, Delphin-Variante
    Römische Fibel, Delphin-Variante

    Variante der Delphin-Typ Fibeln. Römische Kaiserzeit, etwa 1. Jh. n. Chr. 46mm lang.

    Price: on request
  8. Römische Augenfibel
    Römische Augenfibel

    Kaiserzeitliche römische Fibel vom Typ der Augenfibeln. P-förmiger Körper. 1. Jh. n. Chr. 49mm lang. Bronze mit sattgrüner Patina.

    Price: on request
  9. Kleine daunische Oinochoe
    Kleine daunische Oinochoe

    Runder Körper mit großer, abgeflachter Standfläche. Mit umlaufendem Ringdekor aus schwarzen und roten Kreisen. Bemalung sehr schön erhalten. 4. Jh. v. Chr.

    Price: on request
  10. Archaischer Spitzamphoriskos aus Sizilien
    Archaischer Spitzamphoriskos aus Sizilien

    Hellroter Ton mit schwarzem Überzug. Roter Ring auf der Schulter. Museale Erhaltung. Ca. 6. Jh. v. Chr., Archaische Epoche des antiken Griechenlands.

    Price: on request
  11. Syrische spätantike Öllampe
    Syrische spätantike Öllampe

    Runde Öllampe mit herausgezogener Schnauze in Form eines Dreiecks. Museal erhaltenes Stück. Intensive Farbgebung, schöne Sandpatina.

    Price: on request
  12. Römische Votivfigur aus Blei
    Römische Votivfigur aus Blei

    Plastische Votivfigur. Kunstvoll geformte Figur mit Umhang, Vorderseite entblößt. Möglicherweise ein Fund aus Süddeutschland. Wohl 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  13. Hellenistische Öllampe
    Hellenistische Öllampe

    Öllampe mit doppelkonischem Körper und lang herausgezogener runder Schnauze. Schultern mit Radialdekor und Palmetten. 3. - 1. Jh. v. Chr., hellenistische Epoche.

    Price: on request
  14. Kegelförmiges römisches Unguentarium
    Kegelförmiges römisches Unguentarium

    Blass-türkisfarbenes Glasfläschchen mit kegelförmigem Körper und langem Hals. 1. bis 2. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  15. Öllampe in Form einer doppelten Lanzenspitze
    Öllampe in Form einer doppelten Lanzenspitze

    Schulter mit Zweigen dekoriert. Der Zapfen ist in Form einer Lanzenspitze gestaltet. Überzug exzellent erhalten.

    Price: on request
  16. Maya-Kultur - Gussform für Fabelwesen
    Maya-Kultur - Gussform für Fabelwesen

    Die Form ergibt ein stilisiertes Tier oder ein Fabelwesen. Rückseite flach. Etwa 300 n. Chr. bis 900 n. Chr.

    Price: on request
  17. Zweischleifige Bogenfibel aus der Eisenzeit
    Zweischleifige Bogenfibel aus der Eisenzeit

    Fibel vom italischen Typ aus Bronzedraht. 10. bis 7. Jh. v. Chr., frühe Eisenzeit. 75mm lang. In perfekter Erhaltung.

    Price: on request
  18. Hemidrachme aus Chersonesos - Olivenzweig
    Hemidrachme aus Chersonesos - Olivenzweig

    AV: Löwenprotome; RV: Quadratum Incusum mit zwei sich gegenüberstehenden Symbolen: Olivenzweig mit Frucht und HP-Monogramm über Punkt.

    Price: on request
  19. Griechische Kanne mit Henkel
    Griechische Kanne mit Henkel

    Kleine, bauchige Kanne auf konischem Standfuß. Verjüngter Hals, öffnet sich zur Lippe hin. Einseitig angebrachter Henkel. Höhe 84 mm.

    Price: on request
  20. Unpublizierte Hemidrachme aus Chersonesos - Kelch
    Unpublizierte Hemidrachme aus Chersonesos - Kelch

    AV: Löwenprotome; RV: Quadratum Incusum mit zwei sich gegenüberstehenden Symbolen: Calix (Kelch) und I-Monogramm über Punkt.

    Price: on request
  21. Denar des Severus Alexander - Liberalitas
    Denar des Severus Alexander - Liberalitas

    RV: Liberalitas steht n. l., hält abacus und Füllhorn. Münzstätte: Rom, 233 - 235 n. Chr. Zarte dunkle Patina.

    Price: on request
  22. Griechisches Bronzesiegel mit Löwendarstellung
    Griechisches Bronzesiegel mit Löwendarstellung

    Siegel mit Darstellung eines schreitenden Löwen. Musealer Zustand. Schöne, dunkle Patina, tiefe, detailreiche Darstellung.

    Price: on request
  23. Römisches Unguentarium
    Römisches Unguentarium

    Antikes Fläschchen aus Glas mit langem Hals. Perfekte Erhaltung. Vermutlich für Parfüm oder Öl verwendet. 1. bis 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  24. Isis/Aphrodite aus dem Fayum
    Isis/Aphrodite aus dem Fayum

    Fragment einer Tonfigur. Gesicht mit runden Wangen. Mit Isiskrone, bestehend aus Sonnenscheibe, Kuhgehörn, Knospen und Federn. Exzellent erhaltenes, massives Stück.

    Price: on request
  25. Griechische Schale mit rot- braunem Überzug
    Griechische Schale mit rot- braunem Überzug

    Sogenanntes Salzschälchen. Museale Erhaltung. Kleine Stoßstellen an der Lippe, ansonsten vollständig und unbeschädigt. Süditalisch, 4. Jh. v. Chr.

    Price: on request
  26. Griechische Olpe mit rotem Überzug, Magna Graecia
    Griechische Olpe mit rotem Überzug, Magna Graecia

    Kleiner bauchiger Krug mit ausladender Lippe. An diese setzt ein hoher, nach oben gebogener Henkel an. Mit sattem orange-rotem Überzug.

    Price: on request
  27. Griechischer Teller aus Apulien mit hohem Standfuss
    Griechischer Teller aus Apulien mit hohem Standfuss

    Flacher Teller mit schwarzem glänzenden Überzug. Exzellent erhaltenes Stück aus der zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr.

    Price: on request
  28. Römisches Bleilot in Kegelform
    Römisches Bleilot in Kegelform

    Massives antikes Senkblei mit Öse zur Aufhängung. Seltenes Zeugnis römischer Handwerkskunst, 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  29. Nomos aus Tarentum (Calabrien)
    Nomos aus Tarentum (Calabrien)

    Ungewöhnliche Variante: Auf Pferd sitzender Jüngling, neben dem Pferd ein weiterer Jüngling stehend. RV: Taras auf Delphin. Selten.

    Price: on request
  30. Bikonische Schale, Colima
    Bikonische Schale, Colima

    Keramik mit bichromer Glasur und interessanter bikonischer Form. 16,5cm Durchmesser. 200 v. Chr. bis 200 n. Chr. Prä-Inka und Prä-Kolonialzeit.

    Price: on request
  31. Römische Terra Sigillata Schale
    Römische Terra Sigillata Schale

    Schale mit ausbiegendem Rand und Standfuß. Körper halbkugelförmig, zur Lippe hin leicht nach innen eingezogen. Exzellente Erhaltung.

    Price: on request
  32. Griechischer Guttos mit Medusenhaupt
    Griechischer Guttos mit Medusenhaupt

    Schwarzfirnis-Keramik, Magna Graecia. Ende 4. Jh. bis Anfang 3 Jh. v. Chr., frühe hellenistische Epoche. Kännchen für Öl mit Reliefdarstellung.

    Price: on request
  33. Media Label
    Bügelhenkelamphore mit etruskischem Einfluss, ex-Sotheby's

    Musealer Zustand. Mit glänzendem schwarzen Überzug. Dekoration aus einer umlaufenden Girlande mit weißer Schnur und Punktband.

    Price: on request
  34. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit geometrischem Dekor.

    Price: on request
  35. Römischer Ziernagel aus Silber
    Römischer Ziernagel aus Silber

    Ziernagel mit polygonal gearbeitetem Kopf. 15 mm x 15 mm, Gewicht 1.48 Gramm. Verbogen.

    Price: on request
  36. Römischer Keramikbecher aus Köln
    Römischer Keramikbecher aus Köln

    Kegelhalsbecher mit schwarzem Glanztonüberzug. Dünnwandiger, roter Ton, metallisch glänzender schwarzer Überzug bester Qualität.

    Price: on request
per page