Ornaments - Neolithic - Fotogalerie - Photo gallery
Image database with photographs of ancient art and antiquities
Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.
- 
                     Antefic from the time of the Late Roman Republic - found in Rome Antefic from the time of the Late Roman Republic - found in RomeDetaillierte Ausführung eines Medusenhaupts, gerahmt von Voluten. Hellroter Ton mit weißlicher Bemalung. Sehr gute Erhaltung. Price: on request Antike Bronzeöse Antike BronzeöseTeil eines Beschlags oder Möbelstücks. Perfekt erhalten. Schöne Patina. Fund aus Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg. Price: on request Antikes Bronzeobjekt Antikes BronzeobjektBronze. Massiv, schöne Patina. Halteöse, einst zur Befestigung an Wand oder Möbelstück. Eine Ringhälfte abgebrochen. Verankerung in Ansatz vorhanden. Price: on request römisches Siegel oder Applike aus Silber römisches Siegel oder Applike aus SilberKonisches Artefakt mit langem, schmalem Hals. Verwendungszweck unbekannt. Gewicht 4.51 Gr. Price: on request massive römische Applike aus Silber massive römische Applike aus SilberTrapezförmige Applike. Zwei Bohrungen für Ziernägel, davon einer noch erhalten. Verzierung durch Linien aus keilförmigen Segmenten. Price: on request kleine römische Applike aus Silber kleine römische Applike aus SilberKleine Applike mit zentraler Bohrung, mit zwei Ziernägeln an Ort und Stelle gehalten. Beide Nagelköpfe erhalten. Price: on request Zoomorphe römische Applike aus Silber Zoomorphe römische Applike aus SilberSehr gut erhalten, schöne Patina. 25 mm x 15 mm, Gewicht 1.04 Gramm. Price: on request massive römische Applike aus Silber massive römische Applike aus Silberin Form eines Schlüssellochs. Verzierung durch Linien, gebildet aus keilförmigen Segmenten. Price: on request Römische Bleiapplike in Vogelform Römische Bleiapplike in VogelformFür die Materialart großes Detailreichtum und exzellente Erhaltung. Länge: 26 mm. Selten. Price: on request Gruppe antiker Appliken und Anhänger aus dem heiligen Land Gruppe antiker Appliken und Anhänger aus dem heiligen LandMaterialien: Silber, Bronze und Blei. Zwei massive Anhänger, Appliken aller Art, davon eine blütenförmige aus Silber. Eine weitere Silberplakette zeigt einen Adler. Price: on request Applike aus Silber, Form eines Vogels Applike aus Silber, Form eines VogelsMuseales zoomorphes Ornament für Haarschmuck, Pyxis oder Möbelstücke aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit. Price: on request Spätantike bis Mittelalterliche Applike aus Blei Spätantike bis Mittelalterliche Applike aus BleiRosetteförmiges Bleiobjekt mit Befestigung auf der Rückseite. Durchmesser 15 mm, Gewicht 1,14 Gramm. Price: on request Römische Bronzebüste des Jupiter Römische Bronzebüste des JupiterBronzeapplike der Büste eines bärtigen Mannes, vermutlich Jupiter. Sehr detaillierte Arbeit, Gesichtszüge, Bart und Haartracht aufwendig ausgearbeitet. Price: on request Zwei antike Bronzebeschläge Zwei antike BronzebeschlägePaar römische Beschläge, möglicherweise für eine Truhe. Beide mit aufwendigem Dekor, Reste einer Kette bzw. kunstvolles Relief. Museal erhaltene Bronzeartefakte. Price: on request Kalkstein mit Relief eines römischen Kaisers Kalkstein mit Relief eines römischen KaisersBüste eines Soldaten oder Kaisers als Relief, mit geometrischem Dekor. Funktion rätselhaft. Entweder eine antike Gussform oder ein Modell. Price: on request Applike aus Silber, Form eines Vogels Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Haarschmuck, Pyxis oder Möbelstücke aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit. Price: on request Applike aus Silber, Form eines Vogels Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Haarschmuck, Pyxis oder Möbelstücke aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit. Price: on request Bronzeapplike, Merkur Bronzeapplike, MerkurKunstvoll gearbeiteter antiker Bronzekopf. Grabbeigabe aus CCAA (Römisches Köln). Hervorragende Erhaltung. 25mm. Price: on request Applike aus Silber, Form eines Vogels Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit. Price: on request Applike aus Silber, Form eines Vogels Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit. Price: on request Applike aus Silber, Form eines Vogels Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit. Price: on request Lot aus 7 römischen Kleinbronzen Lot aus 7 römischen KleinbronzenZwei Ketten, zwei Ringe, zwei Pins und eine kreuzförmige Applik. Aus alter deutscher Sammlung. Price: on request Applique of the Horus son Duamutef Applique of the Horus son DuamutefBright turquise fayence. Duamutef is one of the four sons of Horus, well-known from the Canopic jars. He had an important protective function for the dead. Egypt, 8th to 4th cent. BC. Price: on request Roman brass pendant with Amor bust Roman brass pendant with Amor bustMassive, perfectly preserved masterpiece of ancient art with beautiful black patina. Price: on request Roman bronze patera handle shaped as a ram's head Roman bronze patera handle shaped as a ram's headImpressive, massive piece with beautiful patina. Price: on request Aphrodite with erots, hellenistic - roman Aphrodite with erots, hellenistic - romanPerfectly preserved votive or funerary cult figurine of a kneeling young woman with two children behind her. Price: on request Roman bronze head of Medusa w. silver inlays Roman bronze head of Medusa w. silver inlaysPerfectly preserved, massive piece of ancient art with beautiful green patina, 1st - 2nd century AD Price: on request Roman marble inscribed stele with funereal scene Roman marble inscribed stele with funereal sceneImpressive and very fine preserved piece from an old British collection. Price: on request Large Roman mosaic of a capricorn hunt Large Roman mosaic of a capricorn huntVery large, perfectly preserved polychrome mosaic from a Jerusalem collection. Price: on request Central part of a mummy cartonnage Central part of a mummy cartonnagePolychrome painted panel depicting the four sons of Horus and a representation of Kheper-Ra. The collar is resembling the falcon wing of Horus. Price: on request Celtic rider figurine Celtic rider figurineMassive, very well preserved bronze with impressive details. Price: on request
 





