banner-onlineshop

Sold - Recent acquisitions - Lehrsammlung - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 361-396 of 4812

Set Descending Direction
  1. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Ausdrucksstarke Portraits mit feinen Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 19 mm.

    Price: on request
  2. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter Antonian des Aurelian mit Fortunarevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 18 mm.

    Price: on request
  3. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter ein Antonian. Ausdrucksstarke Portraits mit feinen Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 22 mm.

    Price: on request
  4. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Spannend zusammengesetztes Lot. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 13 - 21 mm.

    Price: on request
  5. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter 2 Antoniane. Ausdrucksstarke Portraits, spannende Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 22 mm.

    Price: on request
  6. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Ausdrucksstarke Portraits mit feinen Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 19 mm.

    Price: on request
  7. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter ein Prachtexemplar des Valens. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 20 mm.

    Price: on request
  8. Lot von 10 exzellent erhaltenen römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 exzellent erhaltenen römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 22 mm.

    Price: on request
  9. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter ein vorzügliches Portrait des Constantinus und ein Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 20 mm.

    Price: on request
  10. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter 1 Bronze des Honorius und ein Lagertorrevers. Expressive Portraits. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 20 mm.

    Price: on request
  11. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter ein vorzügliches Portrait des Constantinus und ein spannendes Doppelportrait Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina.

    Price: on request
  12. Bronze des Constans mit Christogram
    Bronze des Constans mit Christogram

    Constans steht am Bug einer n.l. schwimmenden Galeere, auf ausgestreckter Rechter Phönix, in der Linken Labarum. Spannendes Stück aus der frühen Epoche des Christentums.

    Price: on request
  13. Legionsdenar des Markus Antonius
    Legionsdenar des Markus Antonius

    Prätorianische Galeere n. r., am Bug Thyrsos. LEG II. Leicht dezentriert, ansonsten sehr schöne Erhaltung, schöne dunkle Patina.

    Price: on request
  14. 3 römische Bleigewichte aus Samarien
    3 römische Bleigewichte aus Samarien

    Interessante Gruppe antiker Gewichte. 14,4g, 6,8g und 4,8g, aus Blei. Quaderförmig. Funde aus Samarien.

    Price: on request
  15. Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch
    Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch

    Mit Tannenzweigen und einem engmaschigen Netz aus erhabenen Linien verziert.

    Price: on request
  16. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter eine perfekt erhaltene römische Wölfin mit Romulus und Remus. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 18 mm.

    Price: on request
  17. Skarabäussiegel mit abstaktem Stempelmotiv
    Skarabäussiegel mit abstaktem Stempelmotiv

    Die Stempelfläche trägt ein dekoratives Muster mit ästhetischer oder magischer Funktion. Sehr schöner und anschaulicher Skarabäus, in etwa aus der Zweiten Zwischenzeit des Alten Ägyptens. 2000 bis 1300 v. Chr.

    Price: on request
  18. Ägyptisches Skarabäusamulett aus der 18. Dynastie
    Ägyptisches Skarabäusamulett aus der 18. Dynastie

    Ägyptisches Stempelsiegel-Amulett in der stilisierten Form eines Skarabäuskäfers. Die Stempelfläche trägt Hieroglyphen. Das Amulett datiert in die 18. Dynastie des Alten Ägyptens.

    Price: on request
  19. Skarabäusamulett aus der Hyksoszeit
    Skarabäusamulett aus der Hyksoszeit

    Ägyptisches Skarabäusamulett mit typischen Symbolen für die Herrschaftszeit der Hyksos. Aus der Zeit der Fremdherrschaft, ca. 1650 bis 1550 v. Chr.

    Price: on request
  20. Späthellenistisches Unguentarium
    Späthellenistisches Unguentarium

    Fein gearbeitetes spindelförmiges Fläschchen aus Ton. Keine Verjüngung zwischen Fuß und Körper. Seltene Variante.

    Price: on request
  21. Sassanidisches Stempelsiegel mit Tierdarstellung
    Sassanidisches Stempelsiegel mit Tierdarstellung

    Weißlicher Chalcedon, der Stempel zeigt ein stilisiertes Tier. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck.

    Price: on request
  22. Sassanidisches Siegel mit Pflanze
    Sassanidisches Siegel mit Pflanze

    Leuchtend orangefarbener Karneol. Interessante Siegelform. Der Stempel zeigt eine stilisierte Pflanze. Sehr gute Erhaltung.

    Price: on request
  23. Fläschchen, antikes Glas
    Fläschchen, antikes Glas

    Antikes Glasfläschchen aus römischer Zeit. Fund aus Syrien. Interessanter Typ mit polyedrischem Körper und Kragen. 80mm hoch.

    Price: on request
  24. Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels mit Stempel
    Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels mit Stempel

    Schulter mit Halbkreisen, darin jeweils zwei Bögen aus erhabenen Punkten. Exzellent erhalten, mit Rußspuren.

    Price: on request
  25. Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels
    Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels

    Flache runde Öllampe mit leicht herausgezogener Schnauze und eigetieftem Diskus. Museal erhalten.

    Price: on request
  26. Römischer Würfel aus dunklem Bein
    Römischer Würfel aus dunklem Bein

    Römische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.

    Price: on request
  27. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Römische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.

    Price: on request
  28. Ägyptischer Skarabäus
    Ägyptischer Skarabäus

    Stilisierte Form eines Skarabäuskäfers. Die Stempelfläche trägt Hieroglyphen. 1. Jt. v. Chr.

    Price: on request
  29. Skaraboides Stempelsiegel
    Skaraboides Stempelsiegel

    Ägyptisches Stempelsiegel-Amulett in der stark stilisierten Form eines Skarabäuskäfers. Die Stempelfläche trägt eine symbolische Verzierung. 1. Jt. v. Chr.

    Price: on request
  30. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Interessante Reverse. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 19 mm.

    Price: on request
  31. Djed-Pfeiler als Amulett
    Djed-Pfeiler als Amulett

    Ägyptische Spätzeit, 26. bis 30. Dynastie. Mintgrüne Fayence. Der Djed-Pfeiler steht für Dauer und Beständigkeit und war im Alten Ägypten als Amulett sehr beliebt.

    Price: on request
  32. Byzantinischer Fingerring mit Resten von Goldplattierung
    Byzantinischer Fingerring mit Resten von Goldplattierung

    Wunderschöner Fingerring aus Silber mit Resten einer Vergoldung und kunstvollem Dekor. Aus byzantinischer Zeit. Innendurchmesser 18mm.

    Price: on request
  33. Fingerring mit grünen Einlagen
    Fingerring mit grünen Einlagen

    Ring aus byzantinischer Zeit mit wundervollen grünen Einlagen. Aus Silber. Innendurchmesser 18mm bis 20mm.

    Price: on request
  34. Römisches Unguentarium, Provinz Judäa
    Römisches Unguentarium, Provinz Judäa

    Fein gearbeitet, langer Hals, konischer Standfuss. Der Hals verbreitert sich nach oben hin und mündet in einer breiten Lippe. Dunkelgrüne Farbe mit starker Fundpatina.

    Price: on request
  35. Beilkopf für feine Arbeiten
    Beilkopf für feine Arbeiten

    Dicknackiger, kleiner Beilkopf aus schönem grauen Flint. Vermutlich für feine Arbeiten eingesetzt, z.B. zum Häuten. Ganggrabzeit bis Dolchzeit.

    Price: on request
  36. Media Label
    Antiker Fingerring aus Silber

    Flaches Ringband mit Ringplatte, die sich als Quadrat mit konkaven Seiten scheinbar abhebt. Vielfältiges Ritzdekor. Innendurchmesser 20mm.

    Price: on request
per page