banner-onlineshop

Roman - Recent acquisitions - Lehrsammlung - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 937-972 of 2148

Set Descending Direction
  1. Römische Zwiebelknopf-Fibel aus Silber
    Römische Zwiebelknopf-Fibel aus Silber

    Beliebter Fibeltyp des 3. und 4. Jh. n. Chr. Typischerweise von römischen Männern getragen. Der Träger dieser Fibel aus Silber hatte sicher eine gehobene soziale Stellung.

    Price: on request
  2. Kopf einer römischen Göttin
    Kopf einer römischen Göttin

    Gottheit mit kunstvoll toupierter Frisur. Hohes Detailreichtum bei Frisur und Mimik. Herkunft aus den südlichen römischen Provinzen. 1. - 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  3. Terra Sigillata Boden mit Stempel MAINIVSFE
    Terra Sigillata Boden mit Stempel MAINIVSFE

    Aus der Werkstatt des Mainius, eines bekannten Töpfers aus Trier. 150 - 170/180 n. Chr.

    Price: on request
  4. Terra Sigillata Boden mit Stempel MATVACI
    Terra Sigillata Boden mit Stempel MATVACI

    Aus der Werkstatt des MATUACUS. Töpfer aus Trier und später aus Colchester. 140 - 160 n. Chr.

    Price: on request
  5. Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label
    Terra Sigillata Boden mit Stempel VITRIOFE

    Aus der Werkstatt des Vitrio, Ostgallien, möglicherweise Trier. Sehr tiefer Stempel, museumswürdiger Zustand.

    Price: on request
  6. Terra Sigillata Boden mit Stempel OFRVFI
    Terra Sigillata Boden mit Stempel OFRVFI

    Aus der Werkstatt des Rufus aus La Graufesenque und Montans, 45 - 85 n. Chr., vorzügliche Erhaltung.

    Price: on request
  7. Lot aus ca. 100 mittelgroßen römischen Perlen für Halskette
    Lot aus ca. 100 mittelgroßen römischen Perlen für Halskette

    Größe um 9mm, diverse Farbgebungen, aufeinander abgestimmt für Einsatz als individuelles Schmuckstück.

    Price: on request
  8. Römische Pinzette mit schöner Patina
    Römische Pinzette mit schöner Patina

    Typische Pinzette der späten Kaiserzeit, nicht restauriert und perfekt erhalten. Schöne, dunkle Patina.

    Price: on request
  9. Antikes Glasfläschchen
    Antikes Glasfläschchen

    Kleine Flasche aus blassgrünem Glas. Interessante Form. Höhe 47mm. Durchmesser 44mm.

    Price: on request
  10. Sehr große römische Platte mit Stempel und Pfotenabdruck
    Sehr große römische Platte mit Stempel und Pfotenabdruck

    CAS P ADIV. Damit gehört der Ziegel zur Gruppe ADIVTE/ADIVTICE, von einer zivilen Großziegelei gefertigt.

    Price: on request
  11. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Price: on request
  12. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  13. Römischer Spinnwirtel aus Stein
    Römischer Spinnwirtel aus Stein

    Antiker Spinnwirtel für Handspindel, aus dunklem Naturstein. 1. bis 3. Jh. n. Chr., schöne Erhaltung.

    Price: on request
  14. Römischer Schlüssel
    Römischer Schlüssel

    Antiker Schlüssel, direkt an Ring oder Fingerring ansetzend. Massive Bronze. Fund aus dem Balkangebiet. Etwa 2. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  15. Terra Sigillata Boden mit Stempel AVII
    Terra Sigillata Boden mit Stempel AVII

    Zwei Töpfer mit dem Namen Avus sind bekannt, aus der Zeit 50 - 55 n. Chr. oder 140 - 160 n. Chr. Selten, bei Frey nicht aufgeführt.

    Price: on request
  16. Antikes Glasfläschen
    Antikes Glasfläschen

    Römisches Unguentarium aus farblosem Glas. Interessant geformte Lippe. Gefäß 83mm hoch, 1. bis 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  17. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Großer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.

    Price: on request
  18. Römischer Spinnwirtel aus Trier
    Römischer Spinnwirtel aus Trier

    Antiker Spinnwirtel aus Bronze, Fund aus Trier. Gewicht 22,1g.

    Price: on request
  19. Römischer Spinnwirtel aus Stein
    Römischer Spinnwirtel aus Stein

    Antiker Spinnwirtel für Handspindel, aus dunklem Naturstein. 1. bis 3. Jh. n. Chr., schöne Erhaltung.

    Price: on request
  20. Spätrömische Lampe aus griechischer Provinz
    Spätrömische Lampe aus griechischer Provinz

    Orangefarbene Keramik mit dunkelolivem Firnis, 3. - 4. Jh. n. Chr., Henkel in Form eines Griffzapfens. Starke Rußspuren an der Dochtöffnung.

    Price: on request
  21. Antikes Gewicht der Einheit 1 Numisma
    Antikes Gewicht der Einheit 1 Numisma

    Spätrömisch bis byzantinisch. Mit eingraviertem N. Bronzegewicht aus dem nördlichen byzantinischen Reich.

    Price: on request
  22. Römischer Schlüssel
    Römischer Schlüssel

    Antiker Schlüssel, direkt an Ring oder Fingerring ansetzend. Massive Bronze. Fund aus dem Balkangebiet. Etwa 2. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  23. Römischer Glasarmreif aus Jericho
    Römischer Glasarmreif aus Jericho

    Kindergröße. Aus der Zeit der römischen Besetzung Judäas. Aus Ausgrabung in Jericho. Glas mit schöner polychromer Patina und diamantförmigem Dekor.

    Price: on request
  24. Sieben Bronzeobjekte aus dem heiligen Land
    Sieben Bronzeobjekte aus dem heiligen Land

    Sehr gute Erhaltung, ungereinigt mit Fundpatina. Zwei Pfeilspitzen, diverse Plaketten, Nagelkopf und Haken, evt. von einer Waage.

    Price: on request
  25. Terra Sigillata Schale mit Stempel und Graffiti
    Terra Sigillata Schale mit Stempel und Graffiti

    Eindrucksvolles römisches Geschirr. 17cm Durchmesser. Töpferwerkstatt NEDDICH MEDDICUS aus Faulquemont. 100 n.Chr. bis 120 n.Chr. Graffiti auf der Unterseite.

    Price: on request
  26. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Großer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.

    Price: on request
  27. Römisches einhenkliges Kännchen
    Römisches einhenkliges Kännchen

    Kleine Kanne aus der Zeit der römischen Besatzung der Levante. Umlaufende Rillen, angesetzter einseitiger Henkel.

    Price: on request
  28. 11 kleine Terra Sigillata Scherben
    11 kleine Terra Sigillata Scherben

    1. bis 2. Jh. n.Chr., Keramik, mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe).

    Price: on request
  29. Antikes Gewicht der Einheit 1 Numisma
    Antikes Gewicht der Einheit 1 Numisma

    Spätrömisch bis byzantinisch. Mit eingraviertem N. Bronzegewicht aus dem nördlichen byzantinischen Reich.

    Price: on request
  30. Römisches Glasamulett
    Römisches Glasamulett

    Seltenes antikes Amulett aus schwarzem Glas. Schöne Form und Oberfläche, heute noch tragbar. 1. bis 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  31. Römische zoomorphe Fibel
    Römische zoomorphe Fibel

    Antike Fibel in Form eines stilisierten Kaninchens. Massive Bronze. Beliebte aber seltene Variante. 1. Jh. n. Chr. bis 2. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  32. Zwei römische Perlen aus Karneol
    Zwei römische Perlen aus Karneol

    Wunderschöne Schmuckperlen. Orangefarbener, durchscheinender Karneol. Durchmesser 6mm, zentrale antike Bohrung. Auch heute noch als tragbar.

    Price: on request
  33. Kalkstein mit Relief eines römischen Kaisers
    Kalkstein mit Relief eines römischen Kaisers

    Büste eines Soldaten oder Kaisers als Relief, mit geometrischem Dekor. Funktion rätselhaft. Entweder eine antike Gussform oder ein Modell.

    Price: on request
  34. Römischer Schlüssel
    Römischer Schlüssel

    Antiker Schlüssel, direkt an Ring oder Fingerring ansetzend. Massive Bronze. Fund aus dem Balkangebiet. Etwa 2. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  35. Römischer Schlüssel
    Römischer Schlüssel

    Antiker Schlüssel, direkt an Ring oder Fingerring ansetzend. Bronze und Eisen. Fund aus dem Balkangebiet. Etwa 2. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  36. Römische Pinzette mit reicher Verzierung
    Römische Pinzette mit reicher Verzierung

    Wundervolle antike Pinzette aus der römischen Kaiserzeit. Kunstvoll verzierte Bronze, aus gehobenem Haushalt. Ca. 60mm lang.

    Price: on request
per page