Roman - Classical antiquity - Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Römische Öllampe mit hellenistischen MerkmalenAuf Schulter filigran ausgeführter Blattkranz. Henkel mit Rippendekor verziert. Exzellent erhalten, nicht restauriert. Mit starken Rußspuren und leichter Sandpatina.
Price: on request
Museale römische Öllampe - Kampf des Herkules mit dem Kretischen StierFund aus Tunesien, Nähe der Ortschaft El-Djem. 3. Jh. n. Chr. Aus der deutschen Generationensammlung Machat. Museal erhaltenes Stück.
Price: on request
Sehr seltener Denar des VespasianRV: Portraits von Titus und Domitian. Interessantes Belegstück der kaiserlichen Propaganda. Museumswürdiges, sehr seltenes Stück. RIC scarce.
Price: on request
Denar des Nero - RIC RARERevers: IVPPITER CVSTOS. RIC 53 (rare). Kabinettstück, vorzügliche Erhaltung, eindrucksvolles Portrait.
Price: on request
Historischer Denar des Vespasian - Judäa CaptaHistorische Propagandamünze, geprägt nach der Niederwerfung des ersten jüdischen Aufstandes (67-70 n. Chr.) Fast vorzügliches, schön zentriertes Exemplar
Price: on request
AR Denar Tiberius - Tribute PennyAV: Belorbeerter Kopf nach rechts. TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST. RV: Livia als Pax, sitzt nach rechts mit Speer in der rechten und Blume in der linken Hand. PONTIF MAXIM.
Price: on request
Römischer Flakon mit wunderschöner IrideszenzBeeindruckendes Glasfläschchen aus der römischen Zeit. Seinerzeit vermutlich für Parfüm oder kostbare Duftöle verwendet. Die feine Patina schimmert in zahlreichen Farben. Prachtexemplar!
Price: on request
Vorzüglicher Legionsdenar des M. Antonius - LEG XXIIRevers wohlzentriert, in solcher Erhaltung selten. AV: Galeere n. r., RV: Legionsadler zw. 2 Standarten, darunter LEG XXII
Price: on request
Römische Scheibenfibel in Millefiori-TechnikKunstvolle Fibel aus der Kaiserzeit. Großartiges Beispiel für die antike Millefiori-Technik, die erst wieder in der Neuzeit aufgegriffen und von venezianischen Glaskünstlern zu einer neuen Blüte geführt wurde.
Price: on request
Ancient "Negrohead"-Type oil lampPlastische Darstellung eines männlichen Kopfes mit ausgeprägten Augenbrauen, flacher breiter Nase und fleischigen Lippen. Exzellent erhaltenes Exemplar eines seltenen Typs.
Price: on request
Decorated Roman silver ringRömischer Fingerring aus Silber. Auf das Ringband aufgesetzte Ringplatte mit Ritzdekor. 2. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on request
Elegant Roman glass bottle - found in a ship wreck in the MediterraneanElegantes Glas aus römischer Zeit. Geborgen aus einem Schiffswrack im östlichen Mittelmeer und in nahezu perfekter Erhaltung. Die gereinigte Außenseite gibt den Blick auf die antike Glassubstanz frei.
Price: on request
Terracotta head of Aphrodite from the collection of Lady Olive HamiltonOvales Gesicht, rundes Kinn, im Haar ein Diadem mit Medaillon. Exzellent erhaltenes, massives Stück. Ausdrucksstarke Mimik.
Price: on request
Roman oil lamp showing cockVollständig erhalten, mit Spuren eines dunkelroten Überzugs. Sehr schöner Zustand mit gut erkennbarem Motiv. Römische Kaiserzeit.
Price: on request
Roman sandal sole type fibulaDie Form wird in der Literatur als Schuh- oder Sandalensohle bezeichnet. Der sehr dekorative Fibeltyp war extrem beliebt und im zweiten Jahrhundert weit verbreitet. Er stammt aus den nördlichen römischen Provinzen.
Price: on request
Roman oil lamp - found in EnglandFundregion: England. Faszinierendes Belegstück für das Ausmaß des antiken Handels. Museale Erhaltung.
Price: on request
Published funerary relief of Hermes from PalmyraGrabrelief eines bärtigen Mannes aus Palmyra mit Inschrift, diese besagt „Bildnis des Hermes. Wehe!“. Museales Stück.
Price: on request
Stamped Roman tile found in TrevesPerfectly preserved with deeply carved stamp. From the CAPIONACI group.
Price: on request
Stamped Roman tileThe tile belong to the ADIVTE/ADIVTICE group. Very deep and perfecty preserved stamp. Reported to have been found in Trier, Germany.
Price: on request
Large stamped Roman tile fragmentFrom the ARMO group. Probably manufactured in Treves area, Germany. Roman Empire, 3rd - 4th century A.D.
Price: on request
Roman tile with inverse stampProbably found in Trier, Germany. Rare inverse stamp, very well preserved and interesting object.
Price: on request
Fragment of a stamped Roman tileThe stamp AV CA is not discussed in the literature at hand and thus may be rare.
Price: on request
Fragment of a stamped Roman tileProbably manufactured in Treves area, Germany. Roman Empire, 3rd - 4th century A.D.
Price: on request
Fragment of a stamped Roman tileThe stamp AYK is not discussed in the literature at hand and thus may be rare.
Price: on request
Stamped Roman tile found in TrierThe tile belongs to the ADIVTE/ADIVTICE group and was produced in the late 3rd or early 4th century AD. Found in Trier, Germany.
Price: on request
Roman glassRoman glass from the 1th to 4th century AD. Small flask in fine condition.
Price: on request
Ancient clay bottleElegant geformtes, kleines Fläschchen aus cremefarbenem Ton. Vermutlich für kostbare Flüssigkeiten verwendet. Henkelansatz noch erkennbar. Originale Fundanhaftungen.
Price: on request
Fragment of a Roman brick with maker's mark TA.INZiviler Ziegeleibetrieb. Der Fundort ist Trier. Ende 3. bis Beginn 4. Jh. n. Chr. Selten.
Price: on request
Very rare Roman glass double unguentarium with applicatorPerfectly preserved, worth the exhibition in a museum. From an old British collection.
Price: on request
Decorated Roman bronze braceletWundervoller Bronzearmreif mit überlappenden Enden und quadratischem Profil. Die beiden Enden sind kunstvoll geformt und mit Ritzdekor verziert. Grüne bis schwarze Patina.
Price: on request
Ancient bronze bracelet with snake head decorationsDie beiden Enden sind kunstvoll als stilisierte Schlangenköpfe gestaltet. Das Band ist mit Punzierungen und einem Fischgräten-Strichdekor reich verziert.
Price: on request
Roman gold ring with beautiful intaglioHervorragend erhaltener Fingerring aus Gold mit hohler Ringschiene. Schönes Intaglio aus Karneol mit dem Treuesymbol dextrarum iunctio. 10mm x 8mm Innenmaße.
Price: on request
Hellenistic-Roman gold ear ring - in a British collection since 1900Reich verziertes, filigran gearbeitetes Kunstwerk antiker Goldschmiede. Aus einer britischen Privatsammlung, in den 1940er Jahren durch Erbschaft erlangt, in diese erworben um 1900.
Price: on request
Large ancient spindle whorlCeltic to Roman times. Massive clay object, 100mm diameter.
Price: on request
Massive lead weight from Samaria in the Holy Land - 65.1gMassives Bleigewicht aus dem heiligen Land. Quadratische Platte mit konkaven Seiten, ähnlich antiken Rohmetallbarren. 65,1g schwer, entsprechend 1/5 Libra.
Price: on request
Massive lead weight from Samaria in the Holy Land - 74.6gMassives Bleigewicht aus dem heiligen Land. Quadratische Platte mit konkaven Seiten, ähnlich antiken Rohmetallbarren. 74,6g schwer, entsprechend 11 Sicilici.
Price: on request
