banner-onlineshop

Ägyptische Gussform aus der 3. Zwischenzeit

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1283
Objekt: Gussform für ein Amulett in Form eines Udjatauges
Material: Terrakotta. Gebrannter, dunkelorangefarbener Ton.
Maße: 24 mm x 27 mm x 12 mm.
Datierung: 22. bis 25. Dynastie,
ca. 950 v. Chr. bis 664 v. Chr.,
Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Zustand: Fast perfekter Zustand. Nur minimale Abnutzungsspuren.
Beschreibung: Altägyptische Gussform für ein Amulett in Form eines Udjatauges.
Die Form der Gussmulde soll ein Udjatauge darstellen. Amulette wurden in einer solchen Form aus Fayence gegossen, anschließend durchbohrt. Das so entstandene Amulett konnte noch bemalt werden.
Der antiken Form liegt der auf dem Foto gezeigte, moderne Abdruck aus weißer Gussmasse bei.
Anmerkungen: Das Udjatauge, auch Horusauge oder Wedjatauge genannt, ist in der ägyptischen Mythologie das von Thot geheilte linke Auge des Horus. Als Amulett getragen oder in Ritualen verwendet sollte das Udjatauge magisch vor Unfällen und dem Bösen Blick schützen. Auch über eine medizinische, heilbringende Funktion, die dem symbolischen Udjatauge zugeschrieben wurde, wird spekuliert. Obwohl Udjataugen seit dem Alten Reich und bis in ptolemäische Zeit gefertigt wurden lassen sich dank Typologien oft Datierungen vornehmen.
Provenienz: 2010 von K. Barry erworben.
Literatur: Claudia Müller-Winkler, Die ägyptischen Objekt-Amulette.
Referenzen: Vgl. C. Müller-Winkler, Die ägyptischen Objekt-Amulette, Tafel VII, Nr. 127.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.