banner-onlineshop

Ägyptischer Becher aus Stein

3.100 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3509
Objekt: Ägyptischer Becher aus Stein

Material: Schön marmorierter Kalzit-Alabaster.

Datierung: 1. bis 3. Dynastie des Alten Ägyten,
ca. 3032 v. Chr. bis 2620 v. Chr.
Frühdynastische Zeit bis Altes Reich.

Beschreibung:    Bauchiger Becher mit konkaver Wandung aus im Licht durchscheinendem Stein. Flacher Standfuß und nach außen weisende Lippe. Das elegante Steingefäß ist seitlich mit zwei Henkeln versehen, die als Schnurösen durchbohrt sind.

Hintergrund: Die altägyptischen Steingefäße sind für die Ewigkeit gemacht. Sie waren damit die perfekte Ausstattung für das Jenseits. Es ist somit sicher kein Zufall, dass die Technik, auch sehr hartes und dauerhaftes Gestein zu bearbeiten, im prädynastischen Ägypten entwickelt und im Laufe der Zeit perfektioniert wurde. Gefäße dieser Art wurden nicht nur für den Binnenmarkt hergestellt, sondern etablierten sich bald als gefragte Exportware für den gesamten östlichen Mittelmeerraum.
Durch ihre zeitlose Eleganz sind die Steingefäße auch heute noch außerordentlich populär und fehlen in keiner wichtigen Sammlung ägyptischer Altertümer.

Maße: 7,8cm Höhe, 8,8cm Durchmesser inklusive Schnurösen.

Zustand: Stabiler Riss in vertikaler Richtung durch die Wand, dort an der Lippe eine kleine Abplatzung. Drei Füllstellen am Fuß, womöglich antik. Insgesamt ist das Gefäß in hervorragendem Zustand. Drei moderne Aufkleber auf der Unterseite mit Aufschriften "L-15857", "A9/16", sowie "1969".

Provenienz: Von uns 2023 im schweizerischen Kunsthandel erworben. Zuvor in der Schweizer Privatsammlung des Philologen Dr. F. G. Hieronymus (1930-2022). Am 26. Juni 2000 in der Auktion 2 der Schweizer Jean-David Cahn AG, Los 330. Zuvor in der Schweizer Privatsammlung C. Am 28. April 1972 in der Auktion 46 "Ägyptische Kunst" der Schweizer Münzen und Medaillen AG, Los 35. Der Katalog aus dem Jahr 1972 liegt in Kopie vor und zeigt das Gefäß mit Foto.

Referenzen: Ähnlich C. E. Loeben, Aegyptiaca Kestneriana, Band 1 (2020), S. 71, I.1.

Literatur: Eine schöne Zusammenstellung von Artikeln zu ägyptischen Steingefäßen findet sich in C. E. Loeben, Aegyptiaca Kestneriana, Band 1 (2020).

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.