Ägyptisches Amulett eines Falken
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR2356
Objekt: |
Ägyptisches Amulett eines Falken
|
Material: |
Mintgrüne Fayence.
|
Datierung: |
Spätzeit des Alten Ägyptens, 26. bis 30. Dynastie, ca. 664 v. Chr. bis 332 v. Chr. |
Beschreibung: |
Ägyptisches Amulett in Form eines sitzenden Falken. Grundform einer gleichmäßig dicken Platte mit der Kontur des Vogels, der auf zwei knappen Grundplatten ruht. Am Rücken des Falken ist eine Öse angesetzt, die das Auffädeln und Tragen als Amulett ermöglichte.
|
Anmerkungen: |
Petrie beschreibt den Falken im Zusammenhang mit Amuletten in Falkenform als königlichen Vogel, der die Seele des Pharaos verkörpert. Der Falke war auch eine Erscheinungsform des Gottes Horus, was eine Deutung des Amuletts in diese Richtung ermöglicht.
|
Maße: |
17mm hoch.
|
Zustand: |
Perfekt erhalten.
|
Provenienz: |
2014 in einem britischen Auktionshaus erworben. Zuvor im Bestand des britischen Privatmuseums Crest in Hemel Hempstead. In diesen erworben 1939 oder früher. Das Museum gab als Herkunft der Stücke ältere Sammlungen an, die aufgelöst wurden. Alle Objekte seien dem British Museum vorgelegt worden.
|
Referenzen: |
Vgl. Petrie, Amulets, S. 48 und Tafel XLI, Nr. 245y.
|
Literatur: |
C. Andrews, Amulets of Ancient Egypt, S. 27ff.
|
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|