Ägyptische Schminkpalette als Vogel
6.080 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3554A
| Objekt: |
Ägyptische Schminkpalette in Form eines Vogels
|
| Material: |
Dunkelgrauer Stein, Grauwacke.
|
| Datierung: |
Prädynastisches Ägypten, Negade I bis IIB, ca. 4000 v. Chr. bis 3600 v. Chr. |
| Beschreibung: |
Schminkpalette in Form eines Vogels. Die flache Platte zeigt einen nahezu kreisförmigen Körper mit stilisierten Flügeln und Schwanz. Das Tier ist mit nach vorne gestrecktem Hals mit nach unten blickendem Kopf dargestellt. Die prädynastische Palette ist fein und qualitätsvoll gearbeitet.
|
| Hintergrund: |
Schminkpaletten sind charakteristisch für die Negade-Kultur, welche um das 4. Jahrtausend v. Chr. im Niltal blühte und einen Nährboden bildete, für die späteren Dynastien des Alten Ägypten.
Die Paletten aus hartem Stein wurden zum Zerreiben und Anrühren von Schminke verwendet, die man aus Mineralien gewann. Sie waren ein kostbarer persönlicher Besitz und wurden schließlich bis ins Grab mitgegeben. Schminkpaletten mit stilisierten zoomorphen Merkmalen waren in der Negade-Zeit schwer in Mode.
|
| Maße: |
16,4cm breit, 16,2cm hoch.
|
| Zustand: |
Sehr guter Zustand. Kleinere und größere Randabplatzungen, die Substanz ansonsten jedoch vollständig und intakt. Abriebspuren an der Oberfläche, vermutlich antik. Moderne Kleberreste, vermutlich von einem Etikett, auf einer Seite.
|
| Provenienz: |
Von uns 2024 im US-amerikanischen Kunsthandel erworben. In diesem aus US-amerikanischem Besitz. Von 2004 bis 2015 als Dauerleihgabe oder Erwerbung im Bestand des Musée d'art et d'histoire, Genf, Schweiz, Inventarnummer A 2004-0024/dt. Zuvor in der Schweizer Privatsammlung J.-P. C. Erworben in den 1970er Jahren, vermutlich im Kunsthandel.
|
| Publikation: |
C. Ritschard, Animaux d'art et d'histoire, bestiaire des collections genevoises, Katalog der Ausstellung des kunsthistorischen Museums Genf vom 30.03. bis 24.09.2000 (Genf, 2000), S. 198, Nr. 58.
|
| Referenzen: |
Vgl. University of Cambridge, Museum of Archaeology and Anthropology, Inv.nr. Z18001. Vgl. Louvre, Inv.nr. E 24729. |
| Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|
