banner-onlineshop

Ägyptisches Amulett einer Bes-Maske

370 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3407-09
Objekt: Ägyptisches Amulett einer Bes-Maske

Material: Türkisfarbener Fayence mit schwarzen Auflagen.

Datierung: 26. Dynastie.
Ca. 664 v. Chr. bis 525 v. Chr.
Spätzeit des Alten Ägypten.

Beschreibung:    Das flache Amulett zeigt den Kopf des Gottes Bes als Maske. Bes trägt auf dem Kopf eine Federkrone. Schwarze Auflagen heben die Augen und Krone hervor. Durch die Federkrone verläuft eine Durchgangsbohrung in Querrichtung, durch welche die Maske als Amulett aufgefädelt werden konnte.

Hintergrund: Bes war im Alten Ägypten der Gott für Musik und Tanz, darüber hinaus auch Beschützer der Kinder und Schwangeren vor wilden Tieren und bösen Geistern. Manche Quellen werten ihn zusätzlich als Gott für Krieg, Schlachten und Verkörperung einer zerstörerischen Naturkraft. Der Gott Bes taucht in der ägyptischen Kunst ab dem Mittleren Reich auf. In der Darstellung hat er den Körper eines Zwerges und als Haarteil z.B. eine Löwenmähne oder Federschmuck. Am populärsten wurde die Amulettform, die in der 18. Dynastie aufkam. Sie fand weite Verbreitung zum Schutz für Kinder und Mütter. Die Amulette wurden sowohl im Leben getragen als auch nach dem Tod beigegeben.

Maße: 26mm hoch, 16mm breit.

Zustand: Perfekter Zustand. Oberfläche mit einigen Details.

Provenienz: Von uns 2022 im deutschen Kunsthandel erworben. Zuvor in der deutschen Privatsammlung G. L. In diese aufgenommen in den 1960er Jahren oder früher aus einer älteren Sammlung.

Referenzen: Vgl. W. M. F. Petrie, Amulets, Tafel XXXIV, Nr. 190b.

Literatur: C. Andrews, Amulets of ancient egypt.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.