banner-onlineshop

Anatolischer Tonkrug mit Ritzdekor

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR3310
Objekt: Anatolischer Tonkrug mit Ritzdekor

Material: Orangebrauner Ton mit dunkelbraunem Überzug. Die Ritzungen weiß verfüllt.

Datierung: Circa 2500 bis 2000 v. Chr.
Frühe bis Mittlere Bronzezeit Anatoliens.

Beschreibung:    Krug mit birnenförmigem Körper, unten zu einer Standfläche abgeflacht. Darauf setzt ein weiter und langer Hals an, der zylindrisch nach oben läuft und sich dort zu einer Lippe nach außen weitet. Von etwas unterhalb der Lippe läuft ein massiver Bandhenkel in flachem Bogen bis auf die Schulter.
Dominiert wird der Eindruck durch ein reiches Ritzdekor an der Außenseite. Der Bauch ist mit Bändern aus mehrfachen Linien dekoriert, die in unterschiedlichen Winkeln zueinander stehen. Der Hals wird von je einem Band mit zwei bzw. drei breiten Linien gerahmt. Alle Linien sind weiß verfüllt und heben sich so auch farblich vom Untergrund ab. Die Dekorationstechnik war sowohl in Anatolien bei der Yortan-Kultur als auch auf Zypern in der Bronzezeit populär. Ein zyprischer Ursprung ist auch in diesem Fall durchaus eine alternative Möglichkeit.

Maße: 20cm Höhe. 12cm Durchmesser.

Zustand: Stabiler Riss im Hals. Kleinere Bestoßungen am Körper und größere Bestoßungen an der Lippe. Insgesamt sehr guter Zustand.

Provenienz: 2022 durch uns erworben aus der deutschen Familiensammlung Dr. Teubner. In diese aufgenommen aus der deutschen Privatsammlung Hans Ullrich zwischen 1968 und 1975. Zuvor in einem Auktionshaus als Losnummer 1689.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.