Antike Bronzefibel
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1811GLS009
Objekt: | Antike Bronzefibel |
Material: | Bronze. |
Maße: | 44mm x 16mm. 5,9 Gramm. |
Datierung: | 3. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. Latène-Zeit bis römische Zeit. |
Beschreibung: | Antike Bronzefibel mit P-förmigem Profil, Nadelhalterung aus umgebogenem Ende. Geriffelte Verzierung auf Bügel. |
Zustand: | Nadel fehlt. Ansonsten sehr gut erhalten. |
Provenienz: | 2013 aus der Sammlung H. Gläser erworben. An diesen aus Erbschaft von seinem Vater. Durch diesen in den 1970er Jahren in der Region der Limeskastelle Pförring (Gründung des Kastells archäologisch nachgewiesen flavisch), Eining (80 n. Chr.), Pfünz (80 n. Chr.), Kösching (Frühjahr 80 n. Chr.) und Weißenburg (90 n. Chr.) geborgen und, insofern notwendig, vom Restaurator Herrn Rademacher des Stadtmuseums Regensburg fachgerecht restauriert. |
Referenzen: | Form ähnlich zu Heynowski, Fibeln, S. 64, 3.11.2. Ähnlich Hattatt, Ancient Brooches, Seite 289, Abb. 148, Nr. 733*. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |