banner-onlineshop

Antike Bronzeöse

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1811GLS031
Objekt: Antike Bronzeöse
Material: Bronze.
Maße: 76mm x 38mm. 18,4 Gramm.
Datierung: Etwa 200 v. Chr. bis 600 n. Chr.
Beschreibung: Antikes Bronzeobjekt, wohl Teil eines Beschlags oder Möbelstücks. Die eine Seite ist eine große Öse, die andere Seite besteht aus einer rechteckigen, länglichen Platte mit zwei Querplatten. An den vier Enden der Platten jeweils ein kleines Loch, vermutlich zur Befestigung des Bronzeobjekts mittels Schnüren, Nieten oder Näglen.
Die zeitliche Einordnung ist ohne exakte Parallele in der Literatur spekulativ, aufgrund der Beifunde kann eine Herkunft aus römischer Zeit vermutet werden.
Zustand: Perfekt erhalten. Schöne Patina.
Provenienz: 2013 aus der Sammlung H. Gläser erworben. An diesen aus Erbschaft von seinem Vater. Durch diesen in den 1970er Jahren in der Region der Limeskastelle Pförring (Gründung des Kastells archäologisch nachgewiesen flavisch), Eining (80 n. Chr.), Pfünz (80 n. Chr.), Kösching (Frühjahr 80 n. Chr.) und Weißenburg (90 n. Chr.) geborgen und, insofern notwendig, vom Restaurator Herrn Rademacher des Stadtmuseums Regensburg fachgerecht restauriert.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.