banner-onlineshop

Antiker Fingerring mit Stein

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1811GLS028
Objekt: Antiker Fingerring mit Stein
Material: Bronze. Eingesetzter Schmuckstein.
Maße: Durchmesser innen 19mm x 16,5mm. Stein 8mm x 7mm. 5,7 Gramm.
Datierung: 3. Jh. n. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.
Spätrömische Zeit.
Beschreibung: Antiker Fingerring aus Bronze, mit durchgehendem Band, nach vorne breiter werdend. Die Vorderseite ist abgeflacht, nach vorne ist ein sechseckiger Bereich abgesetzt, der an den Seiten mit Verzierungen aus je 12 Punkten begrenzt ist. In einer Aussparung ist ein ovalen Schmuckstein aus weiß-opakem Material gehaltert.
Zustand: Museales Stück, auch heute noch uneingeschränkt tragbar.
Provenienz: 2013 aus der Sammlung H. Gläser erworben. An diesen aus Erbschaft von seinem Vater. Durch diesen in den 1970er Jahren in der Region der Limeskastelle Pförring (Gründung des Kastells archäologisch nachgewiesen flavisch), Eining (80 n. Chr.), Pfünz (80 n. Chr.), Kösching (Frühjahr 80 n. Chr.) und Weißenburg (90 n. Chr.) geborgen und, insofern notwendig, vom Restaurator Herrn Rademacher des Stadtmuseums Regensburg fachgerecht restauriert.
Referenzen: Ähnlich G. Zahlhaas, Fingerringe und Gemmen, Katalog der Ausstellung München (1985), S. 48, Nr. 60, Inv.Nr. 1984, 3538.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.