Antikes Glasfläschchen für Parfum
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
0575ROM(G)
Objekt: | Antikes Glasfläschchen für Parfum, Flakon |
Material: | Türkis-schimmerndes antikes Glas. |
Maße: | Höhe 106 mm, Durchmesser unten 17 mm, oben ebenfalls 17 mm. Durchmesser des Einfüllochs 12 mm. |
Datierung | 1. bis 2. Jh. n.Chr. Römische Kaiserzeit. |
Zustand: | Glas außen gereinigt. Innen irisierend mit originaler Fundpatina. Vollständig intakt. |
Beschreibung: | Antikes Glasfläschchen. Länglicher Flakon aus römischer Zeit, interessante schmale Form. Zwei spitz aufeinandergesetzte Kegelstümpfe. Dadurch ein in der Gefäßmitte taillierter Körper. Nach oben leicht verbreiternder Hals, nach unten stark verbreiternder Rumpf, zu einem Standfuß abgeflacht mit gerundeter Kante. Oben ein nach außen weisender Bördelrand. |
Historisches: | Dieser Gefäßtyp gehört zu den römischen Flakons. Sie wurden vermutlich als Fläschchen für Parfum oder sonstige Duftstoffe verwendet. Es handelt sich um einst massenhaft hergestellte Gefäße, die in den verschiedenen Produktionszentren relativ uniform gestaltet wurden und daher allein anhand des Aussehens schwer bis gar nicht geografisch zugeordnet werden können. Nach dem Befüllen wurden die Flakons über weite Strecken in den gesamten römischen Handelsraum verschickt. |
Referenzen: | Ähnlich Liepmann, Glas der Antike, Seite 63, Nr. 56. |
Provenienz: | Aus einem deutschen Auktionshaus erworben 2009. Zuvor im US-amerikanischen Kunsthandel. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |