banner-onlineshop

Antikes Glasunguentarium

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1706
Objekt: Antikes Glasunguentarium
Material: Fast farbloses Glas mit leichtem Grünschimmer. Leichte Irideszenz.
Maße: 107mm hoch. 51mm Duchmesser am Fuß.
Datierung 1. bis 3. Jh. n. Chr.,
Römische Zeit.
Zustand: Perfekter Zustand.
Beschreibung: Römisches Unguentarium aus Glas.
Frei geblasener, länglicher Körper. Langer, leicht taillierter Hals, sitzt auf kegelförmigem Körper. Am Übergang zum Hals Kniff über rundem Kegelabschluss. Unten nach außen weisend und zu einem Standfuß abgeflacht. Der Boden ist eben. Der Hals verbreitert sich am oberen Ende zu einer senkrecht nach außen weisenden Lippe mit handgeformtem Bördelrand.
Insgesamt ein typisches Beispiel für massenfabriziertes römisches Glas des Haushaltgebrauchs, z.B. als Fläschchen für Parfum, Öl oder andere kostbare Flüssigkeiten im antiken Haushalt.
Provenienz: 2011 erworben von D. Warnecke, Kunstgutachter und -restaurator. Zuvor, seit den 1980er Jahren, bis 2011, im Besitz P. Andersen. An diesen vererbt aus der Sammlung seines Vaters, die in den 1960er bis 1970er Jahren aufgebaut wurde. In diese angekauft von der englischen Antiquitätenhandlung „Shephard“. Vermutlich ein Fund aus dem östlichen Mittelmeerraum.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.