Antikes Ohrringpaar aus Gold
2.400 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3545-C
Objekt: |
Spätrömisches bis frühbyzantinisches Ohrringpaar aus Gold
|
Material: |
Gold. Die Perlen aus Glas.
|
Datierung: |
4. Jh. n. Chr. bis 5. Jh. n. Chr. Spätrömisch bis frühbyzantinisch. |
Beschreibung: |
Zusammengehöriges Ohrringpaar aus Gold. Jeder Ohrring besteht aus einem Ring aus kantigem Golddraht mit D-förmigem Profil und verdrilltem Verschluss. Je ein Anhänger aus einem geraden Stück Golddrahht, verziert mit drei farbigen Glasperlen und zwei Goldperlen mit Granularien.
|
Maße: |
40mm bzw. 41mm hoch bzw. lang, 19mm breit.
|
Zustand: |
Perfekter Zustand. Inklusive der originalen Perlen aus Glas und Gold vollständig und intakt. Iridisierende Patina auf manchen Glasperlen.
|
Provenienz: |
Von uns 2024 aus der deutschen Privatsammlung Kaufmann erworben. In die Sammlung aufgenommen zwischen 1975 und 1989 vom Begründer der Sammlung E. Kaufmann. Eine Sammlernotiz zu dem Stück liegt in Kopie vor. Erworben von dem deutschen Kunsthändlerpaar Anne und Dr. J. Christof Roselt. Herr Dr. Roselt ist besser bekannt als Direktor des Bergischen Museums Schloss Burg, wo er sich um dessen kulturhistorische Sammlung verdient machte.
|
Referenzen: |
Vgl. G. Zahlhaas, Die Sammlung Marie-Luise und Dr. Thomas Dexel, S. 57, Nr. 69. Für ein Vergleichsstück im Kunsthandel siehe Christie's New York, Auktion vom 8. Dezember 2016, Los 4, verkauft für 5.000 USD, seinerzeit entsprechend circa 4.500 EUR). |
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|