Etruskische Bronzefigur des Herakles
4.980 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3386
| Objekt: |
Statuette des Herakles bzw. Herkules
|
| Material: |
Massive Bronze mit Kaltarbeit
|
| Datierung: |
Ca. 4. - 3. Jh. v. Chr. Etruskisch |
| Beschreibung: |
Der vielleicht berühmteste Held der Antike steht mit dem Gewicht auf dem rechten Bein, das linke Bein ist leicht vorgesetzt. Der rechte Arm ist erhoben und im Ellenbogen angewinkelt, die Hand hält die berühmte Keule. Der linke Arm hängt am Körper herab und ist ebenfalls im Ellbogen angewinkelt, die linke Hand hält eine Schlange, wohl als Anspielung auf die zweite Heldentat des Herkules, die Tötung der Lernäischen Schlange. Über den Unterarm geworfen trägt er das Löwenfell. Die Bauchmuskulatur und Gesichtszüge sind deutlich ausgearbeitet. Das Haar ist kurz getrimmt.
|
| Maße: |
Höhe ohne Sockel 115 mm, mit Sockel 131 mm. Breite 57 mm.
|
| Zustand: |
Perfekte Erhaltung. Die Figur ist bis auf geringen Abrieb und kleine Bestoßungen, insbesondere an den Haaren, vollständig und intakt. Mit edler dunkelgrüner Patina überzogen. Auf der Unterseite des modernen Sockels Aufdruck "Dr. Heinz u. Anita Lütke" und Aufschrift "Italien 1".
|
| Referenz: |
Vgl. M. Comstock & C. Vermeule, Greek, Etruscan & Roman Bronzes in the Boston Museum of Fine Arts (Boston 1971) Nr. 185, 186.
|
| Provenienz: |
2022 erworben in einem deutschen Auktionshaus. Dort eingeliefert aus der deutschen Sammlung Z. P., in diese erworben ca. 2010 bei Bernd Gackstätter, Antiken Kabinett, Frankfurt am Main. Ehemals deutsche Sammlung D. Farguth, in diese erworben aus der deutschen Sammlung Dr. Heinz und Anita Lütke in den 1950er bis 1980er Jahren.
|
| Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|
