Attische Kylix aus der Sammlung des bekannten Architekten D. Haner
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR3068
| Objekt: |
Schale mit Standfuß (Kylix)
|
| Material: |
Hellroter Ton mit schwarzem Überzug
|
| Datierung: |
6. bis 5. Jh. v. Chr. Attisch |
| Beschreibung: |
Niedriger flacher Standdiskus, aus dem sich übergangslos ein kurzer konischer Fuß erhebt. Dieser geht nahtlos in den kugeligen tiefen Becher über. Über den zwei leicht vertikal angesetzten Henkeln eine Einschnürung, so dass sich ein steiler Rand bildet, der in einer leichten Lippenwulst endet. Innen großer, bloß belassener Tondo. Außen je unterhalb und oberhalb der Einschnürung breites bloß belassenes Band. Ansonsten vollständig schwarz überzogen. |
| Maße: |
Durchmesser 197mm mit und 149mm ohne Henkel, Höhe 85 mm.
|
| Zustand: |
Aus mehreren großen Fragmenten ohne Ergänzungen restauriert. Insgesamt guter Zustand.
|
| Referenzen: |
Zur Form, vgl. das etwas frühere und außen dekorierte Stück Nr. 1979.19 im Oxford Ashmolean Museum (publiziert in Annual Report of the Visitors of the Ashmolean Museum: 1978-1979, PL.2B (B))
|
| Provenienz: |
2020 in einem US-amerikanischen Auktionshaus erworben. Dort eingeliefert aus einer US Privatsammlung, in diese erworben 2019 bei Klein James Auctions, Seattle, USA. Dort eingeliefert aus dem Nachlass von Douglas Phillip Haner, in dessen Privatsammlung erworben in Europa in den 1960er Jahren. Douglas Haner war ein bekannter Architekt und widmete sich in den 1960er Jahren zusammen mit seiner damaligen Frau Astra Zarina unter anderem dem Projekt des Märkischen Viertels in Berlin, aber auch vielen weiteren Projekten in zahlreichen europäischen Ländern. |
| Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|
