Bauchiger Henkelkrug aus Ton
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
1257HSHSC0320-A
Objekt: | Antiker Henkelkrug |
Material: | Hellorangefarbener gebrannter Ton mit Resten von rotem Überzug |
Maße: | H/D 65/65 mm |
Datierung: | Etwa 500 bis 100 v.Chr., Eisenzeit bis frühe römische Epoche. Die Datierung fällt schwer. Manche Stilelemente sprechen eher für die Eisenzeit bis 500 v.Chr., andere haben Ähnlichkeit mit späteren hellenistischen und frühen römischen Keramiken. |
Zustand: | Guter Zustand. Vollständig intakt, Reste des originalen Überzugs. |
Beschreibung: | Antiker Krug aus grobem Ton, etwas ungewöhnlicher Typ. Flacher, stark ausladender Bauch, fast diskusförmig. Steht auf kleinem runden Standfuß mit Rillen in der Standfläche. Taillierter Hals, ausladende Lippe, oben flach, sehr kleine Öffnung. Der Henkel setzt direkt an der Lippe an und verläuft flach bis auf die Oberseite des Bauchs. Der Krug ist grob gearbeitet, auf der Oberseite sind Reste von rotem Überzug zu erkennen. |
Referenzen: | Vgl. Brinkhus, Pottery and Potters, Ausstellungskataloge der Universität Tübingen, Seite 166, Typ 511. Evtl. Variante von Gose, Gefässtypen der römischen Keramik im Rheinland, Tafel 18, Typ 263. |
Provenienz: | Aus österreichischer Privatsammlung. 2010 in einem internationalen Auktionshaus erworben. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |