banner-onlineshop

Becher der Nazca-Kultur

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR3405A
Objekt: Bemalter Becher der Nazca-Kultur

Material: Roter Ton mit weißer Grundierung und mehrfarbiger Bemalung auf der Außenseite.

Datierung: Mittel-Nazca,
ca. 450 n. Chr. bis 600 n. Chr.

Beschreibung:    Der hohe und schlanke Becher ist leicht tailliert und schließt unten mit einem konvexen Boden. Der Gesamteindruck wird dominiert von der bunten Bemalung. Die komplette Außenseite ist weiß grundiert und trägt eine mehrfarbige Darstellung abstrakter Muster und stark abstrahierter Tiere und Gesichter. Das Gefäß ist ein schönes Beispiel für die Kunst der präkolumbischen Nazca-Kultur.

Anmerkungen: Die peruanische Nazca-Kultur entwickelte sich seit 200 v. Chr. von den Flussoasen des Río Gránde ausgehend. Es handelte sich nicht um einen zentral organisierten Staat, sondern um einen losen Verbund von Siedlungen. Die extreme Dürre der Region meisterten die Siedler durch den Bau und Betrieb unterirdischer Bewässerungskanäle. In dem Überfluss der somit ermöglichten Landwirtschaft entwickelte sich eine vielfältige und eigentümliche Kultur. Berühmt sind heute vor allem die Nazca-Linien, in den Boden gescharrte abstrakte Figuren, dessen Ausmaße so riesig sind, dass sie nur aus der Luft als Ganzes betrachtet werden können.
Töpferarbeiten der Nazca zeichnen sich durch feinen Ton und dünne Wände aus, die mit Alltagsszenen in kräftigen Farben verziert wurden.

Maße: 21,2cm Höhe, 10,0cm Durchmesser.

Zustand: Aus mehreren großen Scherben professionell restauriert, dabei zwei kleine Scherben am Boden ergänzt. Zwei Bestoßungen auf der Außenseite. Insgesamt sehr schönes Gefäß von beeindruckender Größe und mit in großen Teilen wunderbar erhaltener Bemalung.

Provenienz: 2022 im deutschen Kunsthandel erworben. Zuvor in der deutschen Privatsammlung H. S. Seit den 1970er Jahren oder früher in Deutschland.

Literatur: A. Kroeber, The Archaeology and Pottery of Nazca.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.