banner-onlineshop

Bronzedolch aus Nordiran

780 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3322-05
Objekt: Bronzedolch aus Nordiran

Material: Bronze.

Datierung: 1300 v. Chr. bis 800 v. Chr.
Eisenzeit I bis II.

Beschreibung:    Dolch aus Nordiran mit kurzer Klinge, zweischneidig und tailliert, vorne spitz zulaufend. Der Griff ist als taillierter Bronzehohlkörper gefertigt, in den eine Einlage und ein Pommel eingesetzt werden konnten. Zur Schneide hin verläuft geradlinig ein Querband mit drei Zierrillen.

Hintergrund:    Der Dolch ist stilistisch eine Mischung aus luristanischen Bronzewaffen und den Bronzearbeiten der Steppenkulturen nördlich des Iran. Es handelt sich vermutlich um einen Fund aus der Provinz Gilan im Nordiran. Die dort in der Eisenzeit ansässige Amlaschkultur ist nach dem Gräberfeld von Amlasch benannt.

Maße: 25cm lang. Einst mindestens 27cm lang.

Zustand: Die Spitze und das Griffende fehlend, ansonsten guter Zustand. Einige antike oder neuere Schäden an den Rändern. Körper mit einer attraktiven grünen Patina überzogen.

Provenienz: 2022 durch uns im deutschen Kunsthandel erworben. Zuvor in der deutschen Familiensammlung Pladeck. In diese erworben in den 1960er Jahren oder zuvor, vermutlich aus dem Kunsthandel.

Referenzen: Verbindung zwischen Klinge und Griff ähnlich zu W. Meier-Arendt, Archäologische Reihe 4, Bronzen und Keramik aus Luristan, S. 65, Nr. 69.

Literatur: J. Gabus und R.-L. Junod, Amlach-Kunst (Bern, 1967).

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.