Brosche und emaillierter Deckel einer Siegelbox
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
621
Objekt: | Römische Brosche und emaillierter Deckel einer römischen Siegelbox |
Material: | Bronze und Bronze mit emailliertem Einsatz |
Maße: | 35mm Durchmesser der Brosche. |
Datierung: | 1 Jh. n. Chr. für die wirbelförmige Brosche. 1 Jh. n. Chr. bis 2. Jh. n. Chr. für den Siegelboxdeckel. Römische Kaiserzeit. |
Beschreibung: | Gruppe bestehend aus zwei antiken römischen Artefakten. Eine Brosche mit runder Grundform, innen wirbelförmig verlaufende Bronzeornamente. Vermutlich einst Teil eines Pferdegeschirrs. Ein Deckel einer Siegelbox. Rautenförmiger Körper, innen Zierkreis. Reste von Einsatz aus polychromer Emaille. |
Historisches: | Eine Siegelbox wurde mit einem Band verbunden, mit Wachs gefüllt und mit einem Siegelring abgestempelt, nachdem das die zu transportierende Botschaft umgebende Band durch die Doppelöse gefädelt war. So konnte der Empfänger sofort kontrollieren, dass die vertrauliche Botschaft nicht gelesen bzw. die Lieferung nicht geöffnet wurde. |
Zustand: | Innendekoration der Brosche leicht beschädigt. Siegelboxdeckel leicht beschädigt, Unterteil (Siegelbox) fehlt, Emaille teilweise erhalten. Ansonsten allgemein guter Zustand. Satte Patina. |
Referenzen: | Wirbelförmige Brosche: Vgl. Mills, Celtic & Roman Artefacts, Seite 29, Typ C45. Siegelboxdeckel: Ähnlich Mills, Celtic & Roman Artefacts, Seite 98, Typ RB298. |
Provenienz: | Fundort Osteuropa, einstige römische Provinzen Pannonia. Aus offiziellem Handel erworben 2009. |
Echtheit: | Die Echtheit wird wie bei allen unseren Objekten ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |