Erweiterte Katalogsuche
1 Artikel wurde mit den folgenden Suchkriterien gefunden
- Katalognr.: ARL484
Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Ändern Sie bitte Ihre Suchanfrage
-
Kaiserzeitliche Öllampe mit Darstellung eines Hafens und bemannter Boote
Katalognr.: ARL484
Region:
Levante
Epoche:
Spätrömisch
Runde Öllampe mit herausgezogener abgerundeter Schnauze, darauf Doppelvoluten. Sehr schmale Schulter, welche mit einer doppelten Furche vom leicht eingetieften Spiegel abgesetzt ist. Im Spiegel die Darstellung eines Hafens sowie zweier Schiffe mit jeweils zwei Personen darin im Vordergrund. Mit einem kleinen Henkel, was für Öllampen diesen Typs sehr selten ist, und einem aus drei konzentrischen Elementen gestalteten Standring, darin Blume. Wahrscheinlich eine lokale Produktion aus der Provinz IVDAEA, ähnlich den Kaiserzeitlichen Lampen welche Broneer als Typ XXIII einstuft.
Maße:
Länge 129 mm, Breite 89 mm, Höhe 32 mm
Material:
Heller Ton
Fundort:
Israel
Datierung:
50 n. Chr. bis 200 n. Chr.
Zustand:
Henkel wieder angefügt, ansonsten ist der Gefäßkörper original erhalten und in hervorragendem Zustand. Auf der Oberseite sind Reste der originalen Engobe erhalten. Auf der Unterseite Beschriftung mit Bleistift "5189/90".
Provenienz:
2018 erworben bei einer Auktion des Archaeological Center von Robert Deutsch, Israel. Dort eingeliefert aus der Sammlung des Richters Dr. Steve Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung der Israel Antiquities Authority (IAA) Nr. 539063.
Referenzen:
Mit Abbildung publiziert in Noam Adler, Oil-Lamps from the Holy Land, The Adler Collection, 2004, S. 64 Nr. 387
Verkaufstatus:
Verfügbar
Objektnummer:
AR2661