Collier aus ägyptischen Mumienperlen
440 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3545-D
Objekt: |
Collier aus ägyptischen Mumienperlen
|
Material: |
Die Perlen aus Fayence und Steatit.
|
Datierung: |
Altes Ägypten, die Perlen potentiell aus einer weiten Zeitspanne stammend, vermutlich jedoch aus der Spätzeit. Ca. 664 v. Chr. bis 332 v. Chr. Fäden, Verschlüsse und Ösen modern. |
Beschreibung: |
Altägyptische Perlen, torusförmig und röhrenförmig, in verschiedenen Farben. Modern zu einer Halskette zusammengestellt, nach antikem Vorbild, sodass die Perlen heute wieder als erlesenes Schmuckstück getragen werden können.
|
Maße: |
45cm lang. Die einzelnen Perlen bis zu 2cm lang.
|
Zustand: |
Die antiken Perlen intakt. Winzige Bestoßungen können vorkommen. Modern aufgefädelt auf einen grünen Faden mit messingfarbenem Haken und Öse an den Ende. Außerdem messingfabene Ösen für die Schlussperle an den Querreihen.
|
Provenienz: |
Von uns 2024 aus der deutschen Privatsammlung Kaufmann erworben. In die Sammlung aufgenommen zwischen 1975 und 1989 vom Begründer der Sammlung E. Kaufmann. Eine Sammlernotiz zu dem Stück liegt in Kopie vor. Erworben von dem deutschen Kunsthändlerpaar Anne und Dr. J. Christof Roselt. Herr Dr. Roselt ist besser bekannt als Direktor des Bergischen Museums Schloss Burg, wo er sich um dessen kulturhistorische Sammlung verdient machte.
|
Referenzen: |
Vgl. Whangarei Museum, Kiwi North, Objektnr. T375. Vgl. Virtual Egyptian Museum, Katalognr. FAI.VL.00344. Vgl. Worcester Art Museum, Objektnr. 1925.534. |
Literatur: |
Lois Sherr Dubin, The History of Beads: From 30,000 B.C. to the Present. Florence Dunn Friedman, Gifts of the Nile: Ancient Egyptian Faience (1998). |
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|