Korinthischer Aryballos
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR2254
Objekt: |
Aryballos, korinthisch
|
Material: |
Brauner Ton mit schwarzem Überzug
|
Datierung: |
Erste Hälfte 6. Jh. v. Chr. Mittelkorinthisch - Spätkorithisch I |
Beschreibung: |
Sphärischer Körper, der runde Boden ist minimal abgeflacht. Breite Lippe mit hohem Rand. Der Körper verziert mit großem Vierblatt-Motiv, an der Achse des Gefäßes ausgerichtet. Jedes der Blätter mit einer Linie umzogen. Das Muster zwischen den Blättern ist verrieben. Die unteren beiden Blätter sind mit horizontalen Linien verbunden, die bis zur Standfläche reichen und diese mit einem Kreis umfassen. Das Gefäß gehört zur Gruppe der "quatrefoil"-Aryballoi, deren Fertigung bereits in frühkorinthischer Zeit einsetzte, ihre Blüte jedoch zwischen 580 und 550 v. Chr. erlebte. Ab der Mitte des 6. Jh. wurden sie wieder seltener. |
Historisches: |
Aryballoi sind kleine bauchige Gefäße mit stark eingezogenem Hals. Sie wurden, ebenso wie Alabastra, zur Aufbewahrung von Salbölen und anderen aromatischen Essenzen verwendet. Während Alabastra vornehmlich von Frauen genutzt wurden, wurden Aryballoi eher von Männern verwendet. Meist dienten sie Athleten als Transportgefäße von Salbölen zur Körperpflege. Sie wurden gewöhnlich an einem Riemen am Handgelenk getragen. Der Name "Aryballos" selbst bezeichnet eigentlich den Lederbeutel, in dem sie die Gefäße für gewöhnlich befanden.
|
Maße: |
Höhe 56 mm, Durchmesser 55 mm
|
Zustand: |
Guter Zustand, vollständig intakt. Trotz Abrieb der Oberfläche sind noch Teile der Bemalung original erhalten.
|
Referenzen: |
Papuci-Wladyka, Corinthian and Italo-Corinthian Pottery from the Polish Collections (1989) Nr. 69; Corpus Vasorum Antiquorum - USA Fascicule 24 (1989) Pl. 5 Nr. 9 |
Provenienz: |
2017 aus dem deutschen Privatbesitz M. Voos erworben. In diesen 2017 durch Erbschaft der deutschen Privatsammlung H. Herbst. Die Objekte der Sammlung wurden in den Jahren 1976 bis 1978 in London für die Sammlung Herbst erworben, dieses vermutlich bei der Galerie Davies Antiques.
|
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|