dekorierter elamitischer Becher aus Ton
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1251
Objekt: | dekorierter elamitischer Becher |
Material: | Hell-roter Ton mit grauem Überzug und schwarzem Dekor |
Maße: | Höhe 46 mm, Durchmesser der Standfläche 34 mm, Außendurchmesser der Lippe 67 mm |
Datierung: | Ende 2. - Beginn 1. Jt. v. Chr. |
Beschreibung: | Diskusförmiger Standfuß, konisch ansteigende Unterseite, in eine senkrechte Schulter übergehend. Leicht nach außen gebogene Lippe. Schulter mit einem umlaufenden Blattmuster, keilförmig ausgeführt, dekoriert, darunter zwei Linien, darüber eine. Die elamtiische Kultur, deren Hauptstadt Suza war, befand sich in der Region des heutigen Südwest-Irans. Der angebotene Becher entstammt der Neo-Elamitischen Periode (1100 - 750 v. Chr.) und wurde als Trinkgefäß und/oder als Grabbeigabe verwendet. |
Zustand: | Exzellente Erhaltung, an Standfuß und Lippe bestoßen. Innen mit Ablagerungen. |
Provenienz: | 2009 im internationalen Kunsthandel erworben. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |