dekorierter griechischer Präsentierteller, ex. Bonhams
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1413-01
Objekt: | dekorierter griechischer Präsentierteller |
Material: | Roter Ton mit schwarzem Überzug, dekoriert |
Maße: | Höhe 43 mm, Durchmesser Standfuß 59 mm, Höhe des Standfusses 10 mm, Außendurchmesser der Lippe 160 mm |
Datierung: | Ende 4. - Beginn 3. Jh. v. Chr. Hellenistische Epoche |
Beschreibung: | Fuß als Standring gestaltet, der durch Einschnürung vom Körper getrennt ist, darin zwei Rillen. Flacher konischer Körper, in eine sich nach außen öffnende lippe übergehend. Die Lippe ist oben flach gearbeitet und misst ca. 5 mm, sie hat im Querschnitt eine Keilform. Außen an der Schulter radiales Liniendekor. Innen fünf um einen Omphalos angeordnete Blüten, eine S-förmige Girlande sowie ein umlaufender Lorbeerkranz, diese voneinander durch konzentrische Kreise getrennt. Das Stück gehört zur sogenannten Xenon-Gruppe (auch als Xenon Ware bekannt). Diese Bezeichnung geht auf ein heute in Frankfurt am Main aufbewahrtes Stück zurück, auf dem der Wagenlenker Xenon gezeigt ist und durch eine Namensinschrift explizit identifiziert wird. Ein Merkmal der Gruppe ist das florale Dekor mit Lorbeer- und Efeugirlanden. Bezüglich der Ausgestaltung ist der Zusammenhang zur Gnathia-Keramik sowie zur Red-Swan-Gruppe unverkennbar. |
Zustand: | Exzellenter Zustand. In fünf Teile zerbrochen, fachmännisch restauriert, Dekor ist davon fast gänzlich unbeeinträchtigt. Außen am Standring wurde bei der Fertigung der Überzug unvollständig aufgetragen. |
Provenienz: | 2010 im offiziellen Kunst- und Antiquitätenhandel erworben. 1997 wurde das Stück vom Auktionshaus Bonhams versteigert, zuvor befand es sich seit ca. Mitte des 20. Jh. in einer britischen Sammlung. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |