banner-onlineshop

Dicknackiger Beilkopf, Neolithikum

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1314
Objekt: Kleines Dicknackenbeil
Material: Heller Stein. Schöne Maserung.
Maße: Ca. 38mm x 16mm x 9mm.
Datierung: Ca. 5400 v. Chr. bis 4500 v. Chr.
Mittelneolithikum bis Spätneolithikum in Südosteuropa.
Zustand: Museumswürdiger Zustand. Vermutlich antike Fehlstelle am hinteren Ende. Ansonsten nur kleine Abstoßungen, Arbeitsspuren an der Schneide. Möglicherweise Spuren älterer (aber moderner) Restaurationen an kleineren Fehlstellen. Ansonsten sehr schöne originale polierte Oberfläche mit Patina.
Beschreibung: Kleiner Beilkopf. Fast recheckige Breitseite, dicknackige Ausführung. Alle vier Seiten fein poliert. Stumpfer Nacker, facettierte Schneide. Die antiken Arbeitsspuren an der Schneide lassen auf den Einsatz als Schnittwerkzeug schließen und legen einen Siedlungskontext nahe, da es sich um ein tatsächliches Arbeitsgerät handelte, nicht etwa um eine Opfergabe oder Grabbeigabe.
Typische neolithische Bearbeitung von hoher Präzision mit polierter Oberfläche. Vermutlich der Vinca-Kultur zuzuordnen. Solche Werkzeuge wurden z.B. zum Häuten von Tieren und für ähnliche hauswirtschaftliche Arbeiten eingesetzt.
Provenienz: Fund aus dem Balkan. 2011 im Kunsthandel erworben.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.