Römische Glasflasche mit eckigem Körper
750 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3490-15
Objekt: |
Römische Glasflasche mit eckigem Körper
|
Material: |
Blassgrünes bis türkisfarbenes, transparentes Glas.
|
Datierung: |
1. Jh. n. Chr. bis 2. Jh. n. Chr. Römische Kaiserzeit. |
Beschreibung: |
Glasflasche mit eckigem Körper und quadratischem Grundriss. Der Boden ist zu einer Standbasis abgeflacht, die Schultern laufen in einem Bogen zusammen. Dort setzt ein kurzer, taillierter Hals an, der sich zu einer Lippe mit Bördelrand verbreitert. Von Hals auf die Schulter läuft ein breiter Bandhenkel, in der Mitte flach und an den Seiten dick. Vermutlich ein Fabrikat aus dem östlichen Mittelmeerraum.
|
Maße: |
13,0cm Höhe. 7,2cm Kantenlänge.
|
Zustand: |
Sehr guter Zustand. Das Originalmaterial vollständig vorhanden, inklusive Henkel. Zwei mit Klebstoff stabilisierte Risse, einer am Hals, der andere unter dem Henkel. Aufkleber mit Aufschrift "15" an der Unterseite, die Nummerierung der Sammlung Heckmann.
|
Provenienz: |
Durch uns 2023 aus der deutschen Familiensammlung Heckmann erworben. Der Begründer Peter Heckmann erwarb die Glassammlung in den 1970er Jahren im deutschen Kunsthandel.
|
Referenzen: |
Vgl. D. Whitehouse, Roman Glass in The Corning Museum of Glass, Volume Three, S. 163, Nr. 1176. Das dort gezeigte Exemplar ist fast identisch und möglicherweise aus derselben Werkstatt. Vgl. Y. Israeli, Ancient Glass in the Israel Museum, S. 255, Nr. 325. Das dem hier angebotenen Exemplar ebenfalls sehr ähnliche Stück stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum. Vgl. M. Klein, Römische Glaskunst und Wandmalerei, S. 3, Nr. 6. |
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|