banner-onlineshop

Elektronhekte aus Herakleia Pontika

1.100 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3227
Prägung aus: Herakleia Pontika, Bithynien
Früher in Erythrai (Ionien) verortet, siehe dazu Publikation von Fischert-Bosert unten.

Nominal: Hekte (1/6 Elektronstater).

Material: Elektron

Details: Durchmesser 9 mm - 10 mm, Gewicht 2,59 Gramm.
Geprägt ca. 530 - 520 v. Chr.

Avers: Herakleskopf mit Löwenfell n. l.

Revers: Viergeteiltes Quadratum Incumsum.

Erhaltung Sehr schön.

Literatur: W. Fischer-Bossert, Die Elektronhekten mit dem Herakleskopf: Herakleia Pontike, nicht Erythrai, in: NZ 126, 2020, S. 15-164

Weitere Referenzen: BMC 7 (Erythrai); SNG v. Aulock 1942 (Erythrai); SNG COP. 336 (unbekannte Münzstätte);

Provenienz: 2021 erworben bei einem deutschen Auktionshaus. Dort eingeliefert aus bayerischer Privatsammlung, in dieser seit 2008.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.