Etruskischer Votivkopf eines Mädchens
2.500 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3247
Objekt: |
Etruskischer Votivkopf eines Mädchens
|
Material: |
Hellroter Ton
|
Datierung: |
Ende 4. Jh. v. Chr. Etruskischer Kulturkreis |
Beschreibung: |
Tonrelief der Büste eines Mädchens bzw. einer jungen Dame. Idealisierte Gesichtszüge. Das Haar ist über der Stirnmitte gescheitelt und fällt in buckeligen Strähnen zu den Seiten herab. Auf der Stirn liegt ein Diadem, der Hinterkopf wird von einem Schleier bedeckt. Geschmückt mit einer Perlenkette. Der Terrakottakopf gehört der Gattung der etruskisch-italischer Votivköpfe an. Diese waren vor allem in Mittelitalien verbreitet, waren jedoch auch in Süditalien, Sizilien und der Poebene zu finden. Als Weihgaben waren sie für Gottheiten vorgesehen, von denen man sich Schutz und Heilung von Krankheiten erhoffte. Wahrscheinlich bezogen sich derartige Köpfe - im Gegensatz zu Votivgaben bestimmter Körperteile in Terrakotta - wohl nicht auf spezielle Krankheiten. Vielmehr sollten sie den Weihenden als pars pro toto vergegenwärtigen. |
Maße: |
Höhe 223 mm, Breite 166 mm, Tiefe 92 mm.
|
Zustand: |
Sehr guter Zustand. Kleine Fehlstelle rechts unten am Halsansatz und Bestoßung der Nasenspitze. Ansonsten bis auf kleinere Risse und unauffällige Bestoßungen vollständig und intakt. Beeindruckend durch die Größe und den schweren Ton.
|
Referenz: |
Vgl. Die Welt der Etrusker, Archäologische Denkmäler aus Museen der sozialistischen Länder (Berlin 1988) S. 291, Kat. D 3.15. Für eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Thematik empfehlen wir ferner M. R. Hofter, Untersuchungen zu Stil und Chronologie der mittelitalischen Terrakotta-Votivköpfe (Bonn 1985). |
Provenienz: |
2021 von uns in einem deutschen Auktionshaus erworben. Ex Gorny & Mosch Auktion 279, 2021, Los 75; Ex Münchener Privatsammlung W. F. Ex G. Hirsch Nachf. Auktion 168 (1990) Los 1158.
|
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|