banner-onlineshop

Flasche mit Henkel

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
0292IUDVAS40
Flasche aus der späten Bronzezeit
Objekt: Flasche mit Henkel
Material: Orangefarbene Keramik mit Resten von braunem Überzug
Fundort: Levante, Syria/Palaestina.
Maße: 140mm x 60mm (Dicke), Hals 50mm Lang mit 30mm Durchmesser. Griff 50mm x 30mm.
Datierung: 1550 bis 1200 v. Chr.
Späte Bronzezeit I bis IIA/B.
Zustand: Perfekter Zustand, Überzug teilweise erhalten. Vollständig intakt, nicht restauriert. Lediglich kleinere Abnutzungerscheinungen, z.B. am Rand. Fundpatina außen und innen.
Beschreibung: Grobe Keramik, auf Töpferscheibe gefertigt. Flasche, möglicherweise Trinkflasche, mit flachgedrücktem, rundlichem Körper. Schmaler Hals mit Taille. Daran einseitig Henkel angesetzt, der bis zum Halsansatz läuft.
Lokale Töpfer nahmen vermutlich aus Zypern importierte Flaschen als Vorbild für diesen Typ. Sie unterscheiden sich darin, dass der lokale Typ aus gröberem Ton gefertigt wurden und auf der Töpferscheibe, statt mit der Hand geformt wurde. Die Flasche ist damit ein wichtiges Beispiel für die Entwicklung des Handwerks der Levanteküste unter dem Einfluss von importierten Keramiken.
Echtheit: Die Echtheit wird wie bei allen unseren Objekten ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Provenienz: Neuere Ausgrabung nahe Jerusalem. Das Objekt wurde von der israelischen Kulturbehörde (IAA) erfasst, eine Exportgenehmigung liegt uns vor.
Referenzen: Tufnell, O.C. Inge. L. Harding, "Lachish (Tell ed-Duweir)", IV, Tafel 82, Abb. 908.
Amiran, Seite 183, Abb. 13 in Tafel 56.