Flaschenförmiges Alabastergefäß
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1138-10
Objekt: | Flaschenförmiges Gefäß |
Material: | Alabaster |
Maße: | Kantenlänge der quadratischen Standfläche 45 mm, Höhe 80 mm, Durchmesser an Lippe 40 mm, Öffnungsdurchmesser 22 mm, Öffnungstiefe 40 mm. |
Datierung: | Spätes 3. Jt. - frühes 2. Jt. v. Chr. |
Beschreibung: | Rechteckiger Querschnitt der Standfläche, verjüngt sich zum langen zylindrischen Hals. Flache, ausladende Lippe. Dünnwandig, sehr fein gearbeitet. Interessante, für diese Gefäße sehr ungewöhnliche Form. Möglicherweise als Aufbewahrungsgefäß für kostbare Flüssigkeiten verwendet. Sehr schöne Äderung. Weiterführende Literatur: V. Sarianidi, Die Kunst des alten Afghanistan (1986) |
Zustand: | Vorzüglich erhalten, nicht restauriert. Zwei symmetrische Ausbrüche an Lippe. Filigrane Arbeit aus der Frühzeit der Menschheitsgeschichte. Besonders effektvoll wirkt das Fläschchen, wenn es seitlich beleuchtet wird und so die Maserung und die sanft transparente Struktur des Alabasters vollständig zur Geltung kommen. |
Provenienz: | 2010 im offiziellen Kunst- und Antiquitätenhandel erworben. Zuvor in alter niederländischer Sammlung. Fundregion: Südasien (Pakistan/Afghanistan). |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |