banner-onlineshop

Byzantinisch - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 2737-2772 von 5128

Absteigend sortieren
  1. römische Beschläge aus Bronze
    römische Beschläge aus Bronze

    Lot aus 5 Kleinbronzen, perfekt erhalten mit schöner Patina. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Breite Öllampe mit Girlandendekor
    Breite Öllampe mit Girlandendekor

    Flache Öllampe mit Zapfengriff, Schultern mit Voluten und Blattgirlande. Helloranger Ton, perfekt erhalten

    Preis: Auf Anfrage
  3. Geometrische Keramik der Harappa-Kultur
    Geometrische Keramik der Harappa-Kultur

    Zylindrische Schale mit geometrischen Dekor der bronzezeitlichen Industal-Hochkultur. 2300 v.Chr. Bis 2000 v.Chr., H/D 55/75 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  4. 10 kleine Terra Nigra Scherben
    10 kleine Terra Nigra Scherben

    Keramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches

    Preis: Auf Anfrage
  5. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Kleiner Kopf aus Blei
    Kleiner Kopf aus Blei

    Hohlplastik eines männlichen Kopfes aus Blei, mit Frisur aus der Zeit der Adoptivkaiser,

    Preis: Auf Anfrage
  7. Römische Lanzenspitze
    Römische Lanzenspitze

    Massives und perfekt erhaltenes Exemplar, sehr selten. Fundort: CUT (Fürstenberg),

    Preis: Auf Anfrage
  8. Römischer Armreif aus grünem Glas
    Römischer Armreif aus grünem Glas

    Römische Epoche, schöne Farbgebung.

    Preis: Auf Anfrage
  9. 3 große Terra Sigillata Scherben mit Dekor
    3 große Terra Sigillata Scherben mit Dekor

    1. bis 2. Jh. n.Chr., Keramik, mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Können Positionen auf Einzelkeramiken zugeordnet werden.

    Preis: Auf Anfrage
  10. 6 Terra Sigillata Scherben
    6 Terra Sigillata Scherben

    Teilweise mit Dekor. 1. bis 2. Jh. n.Chr., Keramik, mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe).

    Preis: Auf Anfrage
  11. 5 Terra Nigra Scherben
    5 Terra Nigra Scherben

    Keramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches

    Preis: Auf Anfrage
  12. 5 Terra Nigra Scherben
    5 Terra Nigra Scherben

    Keramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches

    Preis: Auf Anfrage
  13. Große gemischte Gruppe antiker Scherben
    Große gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike, reichend von Kleinkeramik bis zum Oberteil einer Amphore.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Römisches Miniaturgefäß mit schwarzen Farbresten
    Römisches Miniaturgefäß mit schwarzen Farbresten

    Heller rötlicher Ton mit großflächig erhaltenen, dunklen Farbresten. Kelchförmige Gestaltung. Kaiserzeit, 1.-3. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Ushebti aus der frühen Ptolomäerzeit
    Ushebti aus der frühen Ptolomäerzeit

    Türkise Fayence, sehr großes Detailreichtum. Höhe ca. 90mm, 4. Jh. v. Chr., frühe ptolomäische Periode.

    Preis: Auf Anfrage
  16. römischer Luxusstilus aus Messing mit Beingriff
    römischer Luxusstilus aus Messing mit Beingriff

    Spitzer Stift aus Messing zum Beschreiben von Wachstafeln. Beingriff mit Messingtülle, sehr gute Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  17. römischer Stilus aus Bronze
    römischer Stilus aus Bronze

    Spitzer Stift aus Bronze zum Beschreiben von Wachstafeln. Mehr als 12cm lang, sehr gute Erhaltung. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  18. römischer Ohrring mit Bernstein
    römischer Ohrring mit Bernstein

    Bronze-Ohrring mit Bernsteinperle, perfekt erhalten, aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  19. römisches Phallusamulett, selten
    römisches Phallusamulett, selten

    Phallusanhänger aus der römischen Epoche, perfekt erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Römisch-Skythische Pfeilspize
    Römisch-Skythische Pfeilspize

    Dreiflüglige Pfeilspitze in perfekter Erhaltung. Fundort: Niedergermanien.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Denar des Septimius Severus - Sol mit Peitsche
    Denar des Septimius Severus - Sol mit Peitsche

    AV: L SEPT SEV PERT AVG IMP VIIII; RV: P M TR P V COS II P P, Sol mit Strahlenkrone n.l.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Denar des Septimius Severus - sitzende Concordia
    Denar des Septimius Severus - sitzende Concordia

    AV: SEVERVS PIVS AVG; RV: P M TR P XVI COS III P P, ss.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Griechische Skyphos im Gnathiastil
    Griechische Skyphos im Gnathiastil

    Trinkschale mit zwei Henkeln und sehr reichem Dekor, schöner als referenziertes Museumsexemplar.

    Preis: Auf Anfrage
  24. dekoriertes Terra Sigillata Fragment
    dekoriertes Terra Sigillata Fragment

    Fragment einer Rundschüssel. Das Seitenrelief zeigt ein Blatt und einen auf seinen Stab gestützten Hirten.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Ägyptischer Ushebti mit T-förmiger Inschrift
    Ägyptischer Ushebti mit T-förmiger Inschrift

    Totenfigur aus mintfarbener Fayence mit hieroglyphischer Inschrift, 28. bis 30. Dynastie, Spätzeit. 105mm hoch.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Kleine griechische Olpe
    Kleine griechische Olpe

    Miniaturausführung eines griechischen Kännchens. Möglicherweise Votivkeramik oder Spielzeug. Klassische Epoche, etwa 4. Jh. v.Chr., rot-schwarze Glasur, rote Bemaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Zyprische Keramikschale
    Zyprische Keramikschale

    Einfache Alltagskeramik. Vermutlich Exportware. Unterseite zu Standfuß abgeflacht. Etwa 12. Jh. v. Chr. oder Ende MB Typ. 80mm Durchmesser.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Persische Öllampe
    Persische Öllampe

    Keramik mit intensiver grüner Glasur, schöner Henkel, in Lilienblatt mündend. Spätes 13. - frühes 14. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Ushebti des Ptahhotep
    Ushebti des Ptahhotep

    Ägyptische Statuette in musealer Erhaltung. 400 bis 332 v.Chr., Spätzeit, 28. bis 30. Dynastie. 10,5cm hoch. Mit Hieroglyphentext: Der erleuchtete Osiris, Herr der Kraft, Gottes Diener, Ptahhotep, ...

    Preis: Auf Anfrage
  30. 2 römische Schlossriegel
    2 römische Schlossriegel

    Antike Bolzen für ein Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Römisches Unguentarium mit Ringdekor
    Römisches Unguentarium mit Ringdekor

    Birnenförmiger Körper, zylindrischer Hals. Dieser durch außen aufgebrachte Ringe verziert. Lippe mit sehr schöner Patina. Höhe 80mm, 1. - 3. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Hochgradig seltenes skythisches Protogeld in Pfeilform
    Hochgradig seltenes skythisches Protogeld in Pfeilform

    7. - 6. Jh. v. Chr., Schwarzmeerregion, sehr guter Zustand

    Preis: Auf Anfrage
  33. Verziertes römisches Unguentarium, maritimes Motiv
    Verziertes römisches Unguentarium, maritimes Motiv

    Viereckiger Körper, darauf runder Hals, Lippe durch Rille abgesetzt. Seiten mit Seestern und vier Ankern verziert. Museale Erhaltung, Höhe 5,5 cm.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Fein gearbeitete römische Perlen
    Fein gearbeitete römische Perlen

    Römische Keramikperlen mit verschiedenen Auflagen. Die Farbgebung variiert von einfachem grün, über iriszendente Glasuren bis hin zur Goldauflage.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Verziertes römisches Unguentarium
    Verziertes römisches Unguentarium

    Zylindrischer Körper mit langem Hals. Körper mit Linienmuster dekoriert. Dunkelgrünes Glas mit Sandpatina. Höhe 6,8cm, 4.-5. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Ägyptisches Tauret-Amulett aus Fayence
    Ägyptisches Tauret-Amulett aus Fayence

    Amulett der Nilpferdgestaltigen Göttin Tauret, der Göttin der Schwangeren und der Gebärenden. Intensive Farbgebung. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite