banner-onlineshop

Griechisch - Klassische Antike - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 253-288 von 725

Absteigend sortieren
  1. Didrachme des Trajan
    Didrachme des Trajan

    RV: drapierte Frauenbüste mit Krone und zwei Zeptern n. l. Möglicherweise Büste der Hera. Münzstätte in Kappadokien, 98 - 99 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  2. rotfigurige attische Lekythos
    rotfigurige attische Lekythos

    Runder Körper, Standring vom Körper durch Rille abgehoben. Die Frontseite ist mit einer Palmette bemalt.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Hellenistischer Goldring mit stilisiertem Zweig
    Hellenistischer Goldring mit stilisiertem Zweig

    Kleiner Ring aus massivem Gold. Das Intaglio zeigt einen stilisierten Zweig mit Punktbohrungen an den Blattspitzen.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Kleine Hydria-Variante
    Kleine Hydria-Variante

    Kleiner, dreihenkliger Krug aus beigefarbenem Ton. Körper geht nach unten in schlanken Standfuß über. Griechisch-hellenistische Epoche oder früher. Höhe 100mm.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Griechischer Fingerring mit Kamee
    Griechischer Fingerring mit Kamee

    Platte eines Fingerringes aus hellenistischer Zeit. Zeigt Blei-Cameo mit Portraitdarstellung. 4. bis 2 Jh. v. Chr., griechische Kolonien.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Für das Material exzellente Erhaltung, nur minimal korrodiert. Indo-Skythisch, 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken
    Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Noch immer spitz, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Miniaturhydria
    Miniaturhydria

    Miniaturmodell einer Hydria. Hochinteressantes Belegstück der Kleinstkeramikkunst. Gefertigt in der Region Apulien.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Hellenistische Öllampe
    Hellenistische Öllampe

    Runde Lampe mit doppelkonischem Körper und S-förmigem Ansatz. Auf der Schulter radiales Muster und stilisierte Ähre.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Cistophor aus Ephesos (Ionien)
    Cistophor aus Ephesos (Ionien)

    Zwei Schlangen um Bogentasche mit Bogen, darüber Ähre zwischen Füllhörnern. Links oben Monogramme. Ca. 69 - 68 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  11. AR Drachme Apollonia Pontica - Reversvariante
    AR Drachme Apollonia Pontica - Reversvariante

    Schwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., Stempelglanz-Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Schwerer hellenistischer Goldring mit Zweigintaglio
    Schwerer hellenistischer Goldring mit Zweigintaglio

    Ring aus massivem Gold. Das Intaglio zeigt einen gewundenen Zweig oder eine Ähre mit jeweils 7 Blättern auf jeder Seite.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Griechische Pinzette aus Bronze
    Griechische Pinzette aus Bronze

    Antike Pinzette aus Bronze mit Tragering. Im oberen Bereich mit Linien verziert. Exzellente Erhaltung, schöne Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Schönes, recht großes Belegstück. Indo-Skythisch, 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken
    Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen, die Flügel sind mit kleinen Widerhaken versehen. Post indo-skythischer Übergangstyp.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Massive antike Pfeilspitze aus Eisen
    Massive antike Pfeilspitze aus Eisen

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen mit schmal gearbeiteten Flügeln. Interessanter, ungewöhnlicher Typ. Länge: ca. 83 mm

    Preis: Auf Anfrage
  18. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Massive, dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen Spitze durch Aufprall plattgedrückt, interessantes Belegstück der antiken Kriegsführung.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Hemidrachme aus Parion (Mysien)
    Hemidrachme aus Parion (Mysien)

    AV: Gorgoneion mit herausgestreckter Zunge, RV: Stier. Parion in Mysien, 4. Jh. v. Chr. Ungewöhnlicher Typ, vorzüglich erhalten, schöne Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Drachme Alexanders des Großen - tolle Patina
    Drachme Alexanders des Großen - tolle Patina

    Münzstätte: Abydos am Hellespont, 310 - 301 v. Chr. AV: Herakles, RV: Zeus auf Thron sitzend. Absolut vorzüglich.

    Preis: Auf Anfrage
  21. AR Drachme Apollonia Pontica - Reversvariante
    AR Drachme Apollonia Pontica - Reversvariante

    Schwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., vorzüglich erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Alexander der Große - Tetradrachme
    Alexander der Große - Tetradrachme

    Zeus mit nacktem Oberkörper n. l. sitzend, Beine übereinander geschlagen, in der Linken Zepter, in der ausgestreckten Rechten Adler.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Thrakisches Olivenbaumblatt aus Gold - Grabbeigabe
    Thrakisches Olivenbaumblatt aus Gold - Grabbeigabe

    Filigrane Arbeit. Blatt auf voller Länge von zentralem Stängel durchzogen. Exzellente, museumswürdige Erhaltung. ca. 700 - 300 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Spätgriechische Öllampe
    Spätgriechische Öllampe

    Ovale Lampe mit durchbohrtem dreieckigem Scheibenhenkel. Exzellent erhalten, massiv, mit Rußspuren.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Filigrane hellenistische Henkelkanne
    Filigrane hellenistische Henkelkanne

    Kanne mit kugelförmigem Körper. Ausgearbeiteter Standring, starke Einschnürung am Hals, breite, runde Lippe.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Rotfigurige attische Lekythos
    Rotfigurige attische Lekythos

    Bauchige Form, geschmückt durch eine ausladende Palmette. Sehr schöne Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Griechische Rasierklinge aus Bronze
    Griechische Rasierklinge aus Bronze

    Klinge als Blatt geformt, schmaler, spiralförmig aufgerollter Griff, mit Linienmuster verziert. Sehr filigrane Arbeit.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken
    Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Noch immer spitz, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Thrakisches Olivenbaumblatt aus Gold - Grabbeigabe
    Thrakisches Olivenbaumblatt aus Gold - Grabbeigabe

    Filigrane Arbeit. Blatt auf voller Länge von zentralem Stängel durchzogen. Exzellente, museumswürdige Erhaltung. ca. 700 - 300 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Drachme Alexanders des Großen
    Drachme Alexanders des Großen

    AV: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r.; RV: Zeus n. l. sitzend, stützt sich mit der Linken auf Zepter, in der ausgestreckten Rechten Adler. 17 mm, 4.06 Gramm.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Griechische Schale mit schwarzem Überzug
    Griechische Schale mit schwarzem Überzug

    Gefertigt in der Region Apulien oder Kampanien. Absolut vorzüglich, vollständig erhalten, nicht restauriert. Überzug stellenweise leicht berieben.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Miniaturskyphos
    Miniaturskyphos

    Zwei horizontale Henkel. Unterhalb der Henkel umlaufendes rotes Band, darüber horizontale Strahlen zur Lippe hinweisend.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Skyphoide Pyxis aus der Werkstatt des Malers der weißen Hauben
    Skyphoide Pyxis aus der Werkstatt des Malers der weißen Hauben

    Identische Stücke finden sich Joensuu Art Museum sowie an der CVA Univ. of Illinois. Werkstatt des White Sacco Malers, Kantharos-Gruppe.

    Preis: Auf Anfrage
  34. griechischer Präsentierteller mit hohem Standfuß
    griechischer Präsentierteller mit hohem Standfuß

    Weißer-hellgrauer Ton mit schwarzem Überzug, Ende 4. - Beginn 3. Jh. v. Chr. Diskusförmige Standfläche, hoher, schmaler Standfuß.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Rotfigurige attische Lekythos
    Rotfigurige attische Lekythos

    Mit einer ausladenden Palmette gegenüber des Henkels verziert, sehr ansprechende Fundpatina.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Hellenistische Öllampe
    Hellenistische Öllampe

    Lokale israelische Produktion. Runder Körper, langgezogene Brennschnauze. Schulter mit Liniendekor und Voluten.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite