banner-onlineshop

Klassische Antike - Nordeuropa - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 937-972 von 2866

Absteigend sortieren
  1. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Massive, dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen Spitze durch Aufprall plattgedrückt, interessantes Belegstück der antiken Kriegsführung.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Denar des Augustus
    Denar des Augustus

    RV: Caius und Lucius mit Schilden und Speeren, über den Schilden Lituus und Simpulum. Prägung zur Einführung der beiden als Nachfolger des Augustus.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Hemidrachme aus Parion (Mysien)
    Hemidrachme aus Parion (Mysien)

    AV: Gorgoneion mit herausgestreckter Zunge, RV: Stier. Parion in Mysien, 4. Jh. v. Chr. Ungewöhnlicher Typ, vorzüglich erhalten, schöne Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Römischer Schlossriegel aus Bronze
    Römischer Schlossriegel aus Bronze

    Teil eines antiken Schließmechanismus, z.B. römisches Schloss für Tür oder Truhe. Länge: 72 mm, 1.-2. Jh.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Drachme Alexanders des Großen - tolle Patina
    Drachme Alexanders des Großen - tolle Patina

    Münzstätte: Abydos am Hellespont, 310 - 301 v. Chr. AV: Herakles, RV: Zeus auf Thron sitzend. Absolut vorzüglich.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Großer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.

    Preis: Auf Anfrage
  7. AR Drachme Apollonia Pontica - Reversvariante
    AR Drachme Apollonia Pontica - Reversvariante

    Schwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., vorzüglich erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Hochwandiger römischer Teller
    Hochwandiger römischer Teller

    Flacher Teller mit hohem, schräg ansteigendem Rand. Rand schwach nach außen gebogen. Rauhwandige Ware.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Fragmente eines großen römischen Topfes
    Fragmente eines großen römischen Topfes

    Scherben (Bauch und Bodenstück sowie ein Großteil der Lippe) eines Topfes oder einhenkligen Kruges. Glattwandige Keramik.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Römische Bronzebüste des Jupiter
    Römische Bronzebüste des Jupiter

    Bronzeapplike der Büste eines bärtigen Mannes, vermutlich Jupiter. Sehr detaillierte Arbeit, Gesichtszüge, Bart und Haartracht aufwendig ausgearbeitet.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Römische Eros-Statuette aus Bronze
    Römische Eros-Statuette aus Bronze

    Bronzefigur eines stehenden Eros, linke Hand erhoben, Rechte am Körper herabhängend. Exzellente Erhaltung, schöne dunkle Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Alexander der Große - Tetradrachme
    Alexander der Große - Tetradrachme

    Zeus mit nacktem Oberkörper n. l. sitzend, Beine übereinander geschlagen, in der Linken Zepter, in der ausgestreckten Rechten Adler.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Thrakisches Olivenbaumblatt aus Gold - Grabbeigabe
    Thrakisches Olivenbaumblatt aus Gold - Grabbeigabe

    Filigrane Arbeit. Blatt auf voller Länge von zentralem Stängel durchzogen. Exzellente, museumswürdige Erhaltung. ca. 700 - 300 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Antonian des Philippus I. Arabs - Roma
    Antonian des Philippus I. Arabs - Roma

    RV: Roma sitzt n. l., stützt sich mit der Linken auf Zepter, in der ausgestreckten Rechten Victoria. Vorzüglich, schönes Portrait.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Denar des Severus Alexander - Spes
    Denar des Severus Alexander - Spes

    RV: Spes n. l. gehend und dabei ihr Gewand raffend, hält Blume. Münzstätte: Rom, 232 n. Chr. Vorzüglich erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Denar des Caracalla - Liberalitas
    Denar des Caracalla - Liberalitas

    AV: ANTONINVS PIVS AVG BRIT; RV: Liberalitas steht n. l., hält Stab und pileus. Unzirkuliert, ausdrucksstarkes Portrait.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Republiksdenar des Mn Fonteius - Genius auf Ziegenbock reitend
    Republiksdenar des Mn Fonteius - Genius auf Ziegenbock reitend

    AV: Kopf des Apollo (Vejovis) mit Lorbeerkranz und Zapfenlocken. RV: Genius auf Ziegenbock, darüber Dioskurenmützen.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Spätgriechische Öllampe
    Spätgriechische Öllampe

    Ovale Lampe mit durchbohrtem dreieckigem Scheibenhenkel. Exzellent erhalten, massiv, mit Rußspuren.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Antiker herodischer Kochtopf aus Terrakotta
    Antiker herodischer Kochtopf aus Terrakotta

    Aus der römischen Provinz Judäa. Musealer Zustand. Vollständig, intakt und solider Eindruck. Fundpatina. Antike Rillen auf Unterseite.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Filigrane hellenistische Henkelkanne
    Filigrane hellenistische Henkelkanne

    Kanne mit kugelförmigem Körper. Ausgearbeiteter Standring, starke Einschnürung am Hals, breite, runde Lippe.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Gruppe antiker gemischter Scherben
    Gruppe antiker gemischter Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Mittelalter

    Preis: Auf Anfrage
  22. Fragment eines römisches Tonunguentariums
    Fragment eines römisches Tonunguentariums

    Längliches, tränenförmiges Unguentarium aus Ton. Mit Standfläche und Rillendekor. Obere Hälfte fehlt, ansonsten sehr gut erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Vorzüglicher Denar des Domitian
    Vorzüglicher Denar des Domitian

    Minerva n. l. stehend, hält Lanze und Blitzbündel, im Hintergrund zu ihren Füßen Schild. RIC 590; RSC 234; Absolut vorzüglich.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Römische Schale
    Römische Schale

    Horizontal eingeschnürte Wand, die nach Außen geneigte Lippe ist ein wenig verdickt und gerundet. Grober Standfuß, flaches Gefäß.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Rotfigurige attische Lekythos
    Rotfigurige attische Lekythos

    Bauchige Form, geschmückt durch eine ausladende Palmette. Sehr schöne Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Vorzüglicher Denar des Septimius Severus - Feldzeichen mit Gefangenen
    Vorzüglicher Denar des Septimius Severus - Feldzeichen mit Gefangenen

    Revers: Tropaion, darunter zu beiden Seiten Gefangene, den Kopf gesenkt und auf die Hände gestützt. Absolut vorzüglich, ungewöhnlicher bis seltener Revers.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Elagabalus - Denar
    Elagabalus - Denar

    Revers: fliegende Victoria mit Diadem. Über der rechten Hand Stern, zu Füßen zu beiden Seiten Schilde. RIC 161.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Antoninus Pius - Denar (selten)
    Antoninus Pius - Denar (selten)

    VOTA SVSCEPTA DEC III, Kaiser n. l. stehend in Toga, opfert aus Patera am Altar. RIC 283, scarce

    Preis: Auf Anfrage
  32. Commodus - Denar
    Commodus - Denar

    Revers: Felicitas steht en face mit Kopf n. l., hält Patera und Zepter. RIC 159, fast vorzüglich mit schönem Portrait.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze
    Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze

    Außenseite mit paarweise angeordneten, länglichen Noppen dekoriert. Exzellente Erhaltung, schöne grüne Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze
    Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze

    Außenseite mit paarweise angeordneten Noppen in Form abgeflachter Halbkugeln dekoriert. Museale Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze
    Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze

    Sehr massiver elliptischer Armreif, auf einer Längsseite nach innen eingewölbt. Auf der gegenüberligenden Seite verziert.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze
    Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze

    Schlichter Omega-förmiger Armreif aus Bronze. Sehr massive Ausführung, an jedem Ende eine Linie als Dekor. Museale Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite