banner-onlineshop

Fragment einer Tragelampe aus Ton

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1698-09
Objekt: Fein gearbeitetes Fragment einer Athena-Kompositstatuette. Sehr wahrscheinlich oberer Teil des Henkels einer figürlichen Öllampe.
Material: Brauner Ton
Maße: Höhe 76 mm, Breite 62 mm
Datierung: ca. 2. Jh. n. Chr.
Ägypten, römische Epoche.
Fundregion: Fayum
Beschreibung: Oberer Teil einer Säule (nur das Kapitell ist erhalten), bekrönt mit einer nach links gerichteter Gans (cheniskus). Rechts an der Säule lehnte Athena (Stirn und Helm erhalten).

Die oben gegebene exakte Zuordnung dieser nur fragmentarisch erhaltenen Statuette ist anhand des Vergleichsstücks Schürmann Nr. 1048 (s. unten) möglich, das eine identische Statuette zeigt. Möglicherweise aus der selben Werkstatt, jedoch andere Matrize.
Das bei Schürmann abgebildete Stück ist eine figürliche Öllampe, bei der die Säule einen hohen Griff bildet. Eine ähnliche Verwendung für das angebotene Stück ist naheliegend.
Zustand: Exzellent erhaltenes, massives Stück.
Provenienz: 2012 erworben von R. Deutsch, Israel. Das Objekt wurde von der israelischen Kulturbehörde (IAA) erfasst, eine Exportgenehmigung liegt uns vor.
Referenzen: Ein identisches Stück gezeigt bei:
W. Schürmann, Katalog der antiken Terrakotten im Badischen Landesmuseum Karlsruhe (Göteborg 1989) Nr. 1048
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.