Fragment eines römischen Ziegelsteins mit Stempel TAMIC
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1150W134
Objekt: | Fragment eines römischen Ziegelsteins mit Stempel TAMIC |
Material: | Keramik |
Datierung: | Ende 3., Beginn 4. Jh. n. Chr. Spätantike |
Maße: | ca. 160mm x 80mm, Höhe 40mm. |
Informationen: | Stempel eines spätantiken zivilen Ziegelunternehmens. Ab dem dritten Jahrhundert werden Ziegeleien entlang der Obermosel fassbar, welche eine Vielzahl von privaten und staatlichen Bauvorhaben belieferten. Auch der Stempel TAMIC ist aus diesem Zusammenhang bekannt, er könnte sich aus einem Orts- oder einem Personennamen ableiten. Weiterführende Literatur: L. Clemens, Wirtschaft an Rhein und Mosel in der Spätantike und im Frühmittelalter, insbes. S. 18f. http://www.steiner-verlag.de/uploads/tx_crondavtitel/datei-datei/9783515098205_p.pdf |
Provenienz: | Alte deutsche Sammlung, 2010 erworben. 2009 bis 2010 war die betreffende Sammlung im Lager des LVR - RömerMuseums Xanten und wurde dort teilweise im Rahmen eines möglichen Ankaufs gesichtet. Zuvor Sammlung Hans Weber, erworben 1977 bis 2004 aus offiziellem Handel oder aus älteren Sammlungen, in Einklang mit deutschem und europäischem Recht. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |