Griechische Kylix
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR2242
Objekt: |
Kylix (Trinkschale mit zwei Henkeln)
|
Material: |
Keramik mit intensiver dunkler Glasur.
|
Datierung: |
Zweite Hälfte 5. - erste Hälfte 4. Jh. v. Chr.
|
Beschreibung: |
Flaches dünnwandiges Trinkgefäß, welches zum Weingenuß verwendet wurde. Der bekanntere lateinische Name calix wurde als "Kelch" in den deutschen Sprachraum übertragen. Hoher, zweistufiger Fuß mit Feinnut. Am Gefäßkörper zwei gegenüberliegende Henkel, welche leicht über den oberen Rand hinausragen. |
Maße: |
Durchmesser mit Henkeln 192 mm, Durchmesser ohne Henkel 141 mm, Höhe mit Henkeln 49 mm, Höhe ohne Henkel 46 mm.
|
Zustand: |
Sehr guter Zustand, vollständig intakt. Kaum Abrieb und Bestoßungen der Oberfläche.
|
Referenz: |
Corpus Vasorum Antiquorum, Finland, Fascicule 1, Taf. 50.2 B. A. Sparkles and L. Talcott, The Athenian Agrora XII, Black and Plain Pottery of the 6th, 5th and 4th Centuries BC, 102-105, Taf. 22, 487; |
Provenienz: |
2017 aus dem deutschen Privatbesitz M. Voos erworben. In diesen 2017 durch Erbschaft der deutschen Privatsammlung H. Herbst. Das Objekt wurde zwischen 1976 und 1978 vermutlich bei der Galerie Davies Antiques in London für die Sammlung Herbst erworben.
|
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|