banner-onlineshop

Große Karaffe aus dem Heiligen Land

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
0646JR
Objekt: Henkelkrug (Karaffe) mit Ausguss
Material: Hellrote Keramik
Maße: Höhe 175 mm, Durchmesser des Standrings 68 mm, Durchmesser am Bauch ca. 140 mm
Datierung: 930 v. Chr. bis 586 v. Chr.
Eisenzeit II
Beschreibung: Großer Henkelkrug aus massiver, grob gearbeiteter Keramik.
Bauchiger Körper, mit Standring. Länglicher Hals mit abgesetzter, durch Einschnürung zweigeteilter Lippe. Die Lippe wurde bei der Fertigung zusammengedrückt, so dass ein fast trikonchaler Ausguss entstanden ist. Henkel am oberen Rand angesetzt und zur unteren Schulter laufend.
Die Karaffe bzw. der Dekantierkrug ist ein häufiger Typ speziell zum Ende der Eisenzeit II hin. Das angebotene Belegstück zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Größe aus und ist damit ein sehr beeindruckendes Objekt.
Zustand: Museales Stück, keine Schäden, nicht restauriert.
Fundregion: Levante, Israel.
Provenienz: Fund aus Israel. Export 2008 mit Genehmigung der israelischen Kulturbehörde (IAA).
Literatur: Amiran, Ancient pottery of the Holy Land (1970)
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.