banner-onlineshop

Große Karaffe aus massivem Ton

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
0298IUDVAS58
Tonkaraffe, Eisenzeit II
Objekt: Große Karaffe / Dekantier-Krug
Material: Hell-oranger, grober Ton mit rotem Überzug. "fatty ware".
Fundort: Levante, Syria/Paleastina.
Maße: Höhe 180mm. Breite maximal 120mm, unten 65mm, an Öffnung 60mm. Henkel 60mm x 40mm.
Datierung: 1000 v.Chr. bis 586 v.Chr.
Eisenzeit II, vermutlich gegen Ende.
Zustand: Gefäß bis auf kleinen Schaden links am oberen Rand vollständig erhalten und in sehr gutem Zustand. Grob gearbeiteter Ton, roter Überzug noch in Resten erhalten. Interessante schwarze Markierung am unteren Teil des Körpers.
Beschreibung: Große Karaffe aus massiver, grob gearbeiteter Keramik. Ein roter Überzug ist noch erkennbar. Genauso eine schwarze Markierung auf dem Körper, kurz Oberhalb des Fußes.
Runder Körper mit fast senkrechten Wänden, Schulter und zum Fuß hin konisch zulaufend. Runder Standfuß mit erhöhtem Rand. Leicht nach oben weiter werdender Hals mit Ausguss. Henkel am oberen Rand angesetzt und zur unteren Schulter laufend.
Die Karaffe bzw. der Dekantierkrug ist ein häufiger Typ zum Ende der Eisenzeit II hin. Der hier vorliegende Typ ist eine spezielle Variation aus gröber bearbeitetem Ton in sehr massiver Ausführung, in der Literatur auch als "fatty ware" bezeichnet. Insgesamt handelt es sich durch Gewicht und Größe um ein sehr beeindruckendes Objekt.
Echtheit: Die Echtheit wird wie bei allen unseren Objekten ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Provenienz: Neuere Ausgrabung aus Israel. Das Objekt wurde von der israelischen Kulturbehörde (IAA) erfasst, eine Exportgenehmigung liegt uns vor.
Referenzen: Amiran, "Ancient pottery of the Holy Land", Seite 256ff., Tafel 87, Abb. 1.