banner-onlineshop

Große römische Keramikschale mit Deckel aus Tunesien

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR2398
Objekt: Große römische Schale mit Deckel

Material: Roter Ton mit dunkelrotem Überzug

Datierung: Ca. 3. - 4. Jh. n. Chr.

Beschreibung:    Schale mit leicht konvex gestalteter Standfläche und senkrechter Wandung. Durch eine Einschnürung oben ist eine kleine, wulstige Lippe abgesetzt. Flacher Deckel, leicht konisch emporstrebend zu einem Knopfhenkel.
Eine Kuriosität ist, dass in die Standfläche in der Moderne umlaufend die Figuren eines Hasen, Löwen, Tigers oder Panthers und Skorpions in einem Zackenkranz eingeschnitten wurden. Die Szene wurde effektvoll repatiniert und teils mit einer dünnen Klarlackschutzschicht überzogen.

Maße: Durchmesser ca. 185mm, Höhe ohne Deckel 68mm, mit Deckel ca. 85mm

Zustand: Exzellent erhalten, in den Boden wurde in der Moderne eine Szene eingeschnitten.

Provenienz: 2015 erworben aus der deutschen Privatsammlung Machat. In diese 2007 aus Erbschaft. In den 1940er bis 1970er Jahren in Tunesien gefunden oder erworben, meist in der Nähe der Ortschaft El-Djem. Dort wird auch der Fundort für viele der Objekte vermutet.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.