Große römische Bronzestatuette der Fortuna
    
        2.400 €	
                
        
    
				Verfügbar
			
			
            Objektnummer
        
AR3269
| Objekt: | 
Figur der Fortuna
    | 
 
| Material: | 
Bronze
    | 
 
| Datierung: | 
Ca. 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. Gallo-römisch  | 
 
| Beschreibung: | 
Die Göttin Fortuna trägt ein langes, bist zum Boden reichendes Gewand (Chiton) und darüber eine Mantel (Himation). Sie blickt geradeaus, streng frontal ausgerichtet. Ihr rechter Arm hängt herab, der Unterarm ist angewinkelt, in der Hand hielt sie ehemals ein Steuerruder. Im linken angewinkelten Arm hält sie ein mit Früchten gefülltes Füllhorn. Auf dem Kopf trägt sie ein Diadem, darunter kommen die nach vorne gerade gekämmten Strähnen und nach hinten das zurückgekämmte Haar zum Vorschein. Das Gesicht ist rundlich oval, die Augenhöhlen und Mund sind eingetieft, die Nase prominent gearbeitet. Die Göttin steht im Kontrapost, das Gewand ist inkl. der Falten plastisch gearbeitet.  | 
 
| Maße: | 
	Höhe 114 mm. 
    | 
 
| Zustand: | 
Perfekter Zustand. Figur selbst vollständig und intakt, das Steuerruder, das die Götting wohl in der rechten Hand hielt in der Antike abgebrochen und fehlend. Die Figur wurde gereinigt, hat aber große Teile der originalen Patina erhalten und eine neue, schöne Patina entwickelt. Alleine standfähig. 
 | 
 
| Referenz: | 
M. Kohlert-Nemeth, Archäologische Reihe . Römische Bronzen I, aus Nida-Heddernheim, Götter und Dämonen (Frankfurt am Main 1988) S. 23-24, Nr. 3, darin weitere Referenzen und Literaturempfehlungen.
 | 
 
| Provenienz: | 
2022 von uns in einem Schweizer Auktionshaus erworben. Zuvor in der Schweizer Privatsammlung P. Bonsera, in diese erworben 2020 von M. Tritten, Schweiz. Durch diesen erworben ca. 2012 von Dr. K. in Basel. Ex deutsche Privatsammlung (Mainz), in dieser seit den 1950er Jahren.
    | 
 
| Echtheit: | 
   Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
    | 
 
