Großer römischer Becher aus sehr alter Sammlung
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR2559
Objekt: |
Glattwandiger hoher Becher
|
Material: |
Hellgelber bis rötlicher Ton mit Resten vom schwarzen Überzug
|
Datierung: |
2. - 3. Jh. n. Chr. Römische Kaiserzeit |
Beschreibung: |
Steilwandiger halsloser zylindrischer Becher mit hohem Rand. Schmaler Standdiskus, durch tiefe Einschnürung stark vom Körper abgesetzt.
|
Maße: |
89mm hoch, Durchmesser am Bauch 64mm, Innendurchmesser der Öffnung 42mm.
|
Zustand: |
Perfekte Erhaltung. Vollständig intakt.
|
Provenienz: |
2015 aus deutschem Privatbesitz D. Luchtenberg erworben. Zuvor im Besitz F. Beste, an diese durch Erbschaft von A. Kettler. Zuvor in der deutschen Privatsammlung Dr. Brünning, welche in den 1930er und 1940er Jahren aufgebaut wurde. Die Sammlung wurde von D. Luchtenberg dem Römisch-Germanischen Museum in Köln zur Begutachtung vorgelegt.
|
Referenzen: |
Höpken, Die römische Keramikproduktion in Köln (Mainz am Rhein 2005) Bechertyp E22 Gose, Gefäßtypen der römischen Keramik im Rheinland (Bonn 1976) Nr. 186 |
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|