Herodische Öllampe aus Jerusalem
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1881
Objekt: | Öllampe |
Material: | Hellroter Ton mit starker Sandpatina |
Maße: | Länge 71 mm, Breite 46 mm, Höhe 20 mm. Durchmesser des Einfüllochs 14 mm, Durchmesser des Brennlochs 5 mm. |
Datierung: | 1. Viertel 1. Jh v. Chr. - 3. Viertel 1. Jh. n. Chr. Lebens- und Wirkungszeit Jesu Christi. |
Zustand: | Vollständig erhalten, nicht restauriert. Am Körper kleines Loch (unter 2 mm). Mit leichten Rußspuren und Sandpatina. |
Beschreibung: | Runde Lampe mit schwach ausschwingender Schnauze. Ungehenkelt. Leicht abfallende Schulter. Mit Standfläche. Sogenannte Herodische Öllampe. Diese Öllampen erfreuten sich zwischen dem letzten Viertel des 1. vorchristlichen Jahrhunderts und den ersten 3 Vierteln des 1. Jh. n. Chr. einer großen Beliebtheit, benannt werden sie nach dem um die Zeit der Geburt Jesu' herrschenden Herodes I., genannt "der Große". Dieser Lampentyp wird vor allem in Judäa und Jerusalem gefunden und wurde vermutlich weitgehend von der judischen Bevölkerung dort genutzt. Einzelne Funde werden auch aus Galiläa und Transjordanien berichet. Mit dem vorliegenden Exemplar haben Sie die Gelegenheit, einen Lampentyp zu erwerben, der zur Lebens- und Wirkzeit Jesu und der Apostel hauptsächlich in Benutzung gewesen ist. |
Referenzen: | Vgl. Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 20 Nr. 94 Exakte Referenz: Lampe Nr. """".GetRefForArtnr($ArtNr)."""" im AlteRoemer-Katalog. """"); } ?> |
Provenienz: | Erworben 2015 im Israelischen Antikenfachhandel in der Via Dolorosa. Das Objekt wurde von der israelischen Kulturbehörde (Israel Antiquities Authority, IAA) erfasst, eine Exportgenehmigung liegt uns vor. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |