Höchst seltener keltischer Stater vom Stamm der Regni
2.980 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3159
Prägung: |
Stamm der Regni unter der Herrschaft der Atrebaten Die Regni, auch Regini oder Regnentes genannt, waren ein keltischer Stamm, der auf dem Gebiet des heutigen südlichen Großbritannien lebte, wohl in der Gegend um die heutige Stadt Chichester. |
Nominal: |
1/4 Stater vom Typ "Wittering Rings"
|
Material: |
Gold
|
Details: |
Durchmesser: 10,7 mm, Gewicht: 1,19 g. Fund aus Winterbourne, West Berkshire, Großbritannien. Geprägt ca. 60 - 50 v. Chr |
Avers: |
Zwei parallele Vertiefungen auf ansonsten glattem Feld.
|
Revers: |
Pferd im Galopp nach rechts, darüber Sonne, darunter doppelter Ring, rechts Stern.
|
Erhaltung |
Sehr schön
|
Referenzen: |
E. Cottam, P. de Jersey, C. Rudd and J. Sills, Ancient British Coins (ABC), Aylsham,
2010, 623; BMC 371-3. Außergewöhnlich selten, die einzige andere bekannte und im Portable Antiquities Scheme (PAS) registrierte Münze vom selben Typ stammt, im ABC 623 abgebildet, stammt wohl aus dem selben Stempel. Auch diese wurde in West Berkshire gefunden und unter der PAS Referenz SUR-11A824 registriert. |
Provenienz: |
2021 erworben bei einem britischen Auktionshaus. Gefunden 2015 in Winterbourne, West Berkshire, UK, durch Brian Matthews. Registriert im Portable Antiquities Scheme mit Referenz BERK-1FC826.
|
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|