Idol - Figur der Harappa - Kultur
    
    
        Preis: Auf Anfrage
                
        
    
	
		
    
		
                
        
    
				Verkauft
			
			
            Objektnummer
        
0599IND0909
| Objekt: | Figur eines Idols oder einer Göttin | 
| Material: | Terrakotta | 
| Maße: | Höhe 9.5cm, Breite 3cm. | 
| Datierung: | 				2500 v. Chr. bis 1000 v. Chr.,  vermutlich um 2000 v. Chr.  | 			 
| Beschreibung: | 			 Figur einer sitzenden Göttin oder eines Idols aus Terrakotta mit eingetieften Augen. Haare fließend herabfallend zu beiden Kopfseiten und zur Kopfrückseite hin. Perfekter Zustand, restauriert. Ein seltenes Zeugnis der Indus-Kultur, welche nach einem der Ausgrabungsplätze auch als Harappa-Kultur bezeichnet wird.  | 			 
| Historisches: | Dieser Typ von Idol ist noch schlecht erforscht. Uns sind keine gesicherten Informationen darüber bekannt. Vermutlich stammen diese Idole aus der Nordwest-Provinz des heutigen Pakistans. Sie ähneln den Idolen aus archäologisch gesicherten Ausgrabungen der Mehrgarh-Kultur aus Belutschistan. Viele weitere Artefakte aus der Region sind kaum erforscht und exakte Datierungen und Zuweisungen werden erst nach zukünftigen archäologischen Untersuchungen möglich sein. | 
| Literatur: | Zahlhaas; Dannheimer, Hermann (Hg.), "Idole. Frühe Götterbilder und Opfergaben.", Seite 117 ff. | 
| Provenienz: | 2009 erworben, zuvor im niederländischen Kunsthandel. 2010 bis 2011 in einer deutschen Privatsammlung. | 
| Echtheit: | Die Echtheit wird wie bei allen unseren Objekten ohne zeitliche Einschränkung garantiert. | 
